Vilshofen international – 15 kluge Köpfe stellen sich dem Náboj-Wettbewerb an der Uni Passau

Am 19. April fand an zahlreichen Universitäten weltweit der internationale Náboj-Wettbewerb statt, in dem dieses Jahr (laut Universität Passau) über 1000 Teams aus 13 verschiedenen Ländern in Können an kniffeligen mathematischen Problemen bewiesen. 

Auch drei Teams des Gymnasiums Vilshofen stellten sich heuer dieser Herausforderung. Diese 15 klugen Köpfe aus den Jahrgangsstufen 8 bis 11 konkurrierten an der Universität Passau zusammen mit über 300 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus ganz Bayern. Nachdem sich die zahlreichen mathematischen Nachwuchstalente auf zwei große Hörsäle verteilt hatten, wurden ihnen um 11 Uhr die Wettbewerbsregeln erklärt. Mit Obst und Getränken ausgestattet erhielten sie in einem verschlossenen Umschlag die ersten 6 Aufgaben des Wettbewerbs und nach einem gemeinsamen Countdown wurden an allen Universitäten gleichzeitig um exakt 11:30 die Umschläge aufgerissen und das Wett-Knobeln begann. 

Die Náboj-Aufgaben sind anspruchsvoll und werden im Verlauf des Wettbewerbs immer schwieriger. Um sie möglichst schnell zu lösen (was Voraussetzung ist, um neue Aufgaben zu bekommen), müssen Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre mathematischen Kenntnisse sicher beherrschen, sondern darüber hinaus kreative Lösungsansätze finden, logisch Schlussfolgern und effektiv im Team zusammenarbeiten. Die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer (und alle Interessierten) konnten dabei die Ergebnisse live in einer sich ständig aktualisierenden Ranglinste im Internet mitverfolgen und mit den Teams mitfiebern.

Zwei Stunden lang versuchten die Teams, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen – mit Erfolg. In der lokalen Rangliste der Universität Passau schafften es alle drei Teams des Gymnasiums Vilshofen, sich in der Rangliste so weit hochzuarbeiten, dass sie bei der Siegerehrung aufgerufen wurden und ein T-Shirt geschenkt bekamen. Ein Team (Team C) erreichte sogar einen großartigen Platz 13 (unter allen bayerischen Junioren) und wurde zusammen mit den anderen besten 15 Teams darüber hinaus mit Urkunden geehrt. Für die drei lokalen Siegerteams in Passau gab es zusätzlich Geschenke. International gewann in diesem Jahr ein Team aus Polen den Náboj-Wettbewerb.

StRin S. Streicher

Viedolink zum Naboj-Wettbewerb Niederbayern TV Passau: 
https://passau.niederbayerntv.de/mediathek/video/tausende-teilnehmer-beim-mathematikwettbewerb-naboj-an-der-uni-passau/

StDin B. Krautloher und StRin S. Streicher gratulieren den Náboj-Teilnehmern!

Team A:     Freelandt Annika (8c), Hermann Griseldis (8c), Hermann Theodor (10c), Landstorfer Lara (8c), Wührer Felix (10c)
Team B:    Brummer Ina (11a), Hierer Jonas (11a), Stucklik Elfie (10c), Stürtz Anastasia (9b), Wagner Sophia (10c)
Team C:    Amann Samuel (8c), Demidov Nikita (11b), Manolache Rudor (10b), Rupcikova Martina (11b), Wasmeier Severin (8c)

Freitag, 15 August 2025 14:40

Ton trifft Talent – Ausdrucksstarke Köpfe aus eigener Hand Die letzte Aktion der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen in diesem Schuljahr war...

Freitag, 15 August 2025 14:27

Theresa Hertlein qualifiziert sich für die Spitzenförderung Bayerns Jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres lädt der Freistaat Bayern 30 „herausragend...

Dienstag, 05 August 2025 06:53

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, fand das Jubiläumstreffen der Absolvia 2000 des Gymnasiums Vilshofen statt –ein freudiges, oft erstmaliges...

Donnerstag, 31 Juli 2025 05:57

Zu Besuch bei Micro-Epsilon Im Rahmen der Aktionstage machte sich am Dienstag, den 29.07.25 die 11. Jahrgangstufe des Gymnasiums Vilshofen auf den...

Donnerstag, 31 Juli 2025 05:53

Exkursion zum Bayerwald-Xperium Im Rahmen der Aktionstage besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Vilshofen am...

Mittwoch, 30 Juli 2025 18:19

Langeweile in der letzten Schulwoche? – Nicht mit uns!   Unsere Aktionstage Die Aktionstage boten wieder einmal eine große Auswahl an schulischen...

Dienstag, 29 Juli 2025 12:50

„Literatur to go“ – das können wir auch! Die drei Berliner Jugendlichen Dagmar, Gudrun und Olaf werden Zeuge einer Entführung. Da die Polizei ihrer...

Freitag, 25 Juli 2025 13:34

Unser Schulfest     -     Das Highlight zum Jahresende Bei Sonnenschein, guter Musik und leckerem Essen feierte die Schulfamilie mit Eltern,...