Englisch ist das Fach, an dem alle Schüler des Gymnasiums Vilshofen von Anfang an teilnehmen: jede(r) beginnt in der 5. Jahrgangsstufe damit, diese Sprache zu erlernen und sehr viele legen schließlich sogar ihr Abitur im Fach Englisch ab.

Vielfältige Zusatzangebote bieten ein breites Spektrum von Aktivitäten für alle Geschmäcker: sie reichen vom Besuch englischer Theateraufführungen – auch für die Unterstufe – oder dem regelmäßig in Jahrgangsstufe 6 durchgeführten Vorlesewettbewerb bis hin zur individuellen Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen (ab Jgst. 8), oder der Möglichkeit, sich zusätzlich Kenntnisse auf hohem sprachlichen Niveau im Rahmen der ‚Cambridge Certificate‘ Prüfung bescheinigen zu lassen. Je nach Teilnehmerzahl werden hierzu sogar Wahlkurse zur Prüfungsvorbereitung angeboten.

Für ältere Schüler*Innen stehen noch weitere Möglichkeiten offen:

  • Je nach Jahrgang leben sie ihr schauspielerisches Talent im P-Seminar Englisch aus oder nehmen am Oberstufenkurs „English Conversation“ teil.
  • Nicht zu vergessen natürlich das Highlight jedes Schuljahrs (und so manchen Schülerlebens!): die Teilnahme am dreiwöchigen Schüleraustausch mit der amerikanischen Partnerschule in Sudbury im Rahmen des GAPP-Programms – eine spannende und äußerst bereichernde Zeit, in der die Gruppe nicht nur sprachliche Fortschritte macht, sondern Land und Leute in Neuengland kennen lernt, aber auch den ‚Big Apple‘ New York erkunden darf.

Auch Leseratten kommen nicht zu kurz: Schüler*Innen aller Altersstufen können in der Bibliothek ein breites Angebot an englischsprachigen Lektüren nutzen. Hier reicht das Spektrum von ‚graded readers‘ mit vereinfachtem Vokabular für die Anfänger bis hin zum englischsprachigen Roman in Originalversion für die älteren ‚Profis‘. Wer es kürzer mag, kann auch einfach einen Blick in englischsprachige Zeitschriften werfen.

Den Schüler*Innen werden also im Lauf der Jahre vielfältige Möglichkeiten geboten, die Sprache zu lernen, zu üben und zu perfektionieren. Schriftliche und mündliche Übungsformen im Unterricht, aber auch in Prüfungen wechseln sich ab. Ziel ist dabei immer, fundierte Kenntnisse zu erlangen, sowohl um komplexere Texte im Original lesen und verstehen, als auch um sich zu verschiedensten Themenbereichen flüssig und zunehmend authentisch äußern zu können – und zwar schriftlich wie mündlich.

Intensivierungsstunden, z.B. in Jahrgangsstufe 6, aber auch ein zusätzliches individuelles Förderangebot – je nach Bedarf über fast alle Jahrgangsstufen hinweg – bis hin zum Zusatzkurs „English Conversation“ in der Oberstufe bieten jedem Schüler und jeder Schülerin Gelegenheit, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern.

Unser Lehrwerk:

  • Green Line (Bayern), Band 1 bis 6
  • Green Line Oberstufe

 Unsere Schulaufgaben (= große Leistungsnachweise):

  • Jahrgangsstufe 5:  drei schriftliche und eine mündliche SA
  • Jahrgangsstufe 6:  vier schriftliche SA
  • Jahrgangsstufe 7:  drei schriftliche und eine mündliche SA
  • Jahrgangsstufe 8:  drei schriftliche SA
  • Jahrgangsstufe 9:  zwei schriftliche und eine mündliche SA
  • Jahrgangsstufe 10: drei schriftliche SA
  • Jahrgangsstufe 11: eine schriftliche, eine mündliche SA
  • Jahrgangsstufe 12: zwei schriftliche SA

Dienstag, 18 Juli 2023 18:39

Wer gedacht hat, die zweite GAPP-Woche würde ruhiger verlaufen als die erste, sah sich im positiven Sinne getäuscht: Alle Beteiligten legten nochmals eine kräftige Schippe drauf, sodass wir wiederum...

Dienstag, 18 Juli 2023 18:34

Die USA gelten seit ihrer Gründung als Land vieler Möglichkeiten und Projektionsfläche anderweitig unerfüllbarer Wünsche nach demokratischer Freiheit und der individuellen Entfaltung. Für viele...

Mittwoch, 12 Juli 2023 16:06

Endlich konnte das Gymnasium Vilshofen wieder die jungen und engagierten Schauspieler des Phoenix Theatre begrüßen, die die Jahrgangsstufen 5 und 6, sowie 10 und 11 in bewährter Weise mit zwei...

Montag, 10 Juli 2023 08:22

Exzellent in Englisch, und das auf professionellem Niveau! Diese Auszeichnung haben in diesem Schuljahr die Geschwister Emma und Moritz Pestel (Q12) erreicht, die mit sehr großem Erfolg an der...

Montag, 10 Juli 2023 08:20

Endlich ist es so weit: Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona sind die Gäste der Lincoln Sudbury Regional High School in der Nähe von Boston am Gymnasium Vilshofen eingetroffen. 20 Schülerinnen...

Freitag, 23 Juni 2023 06:27

Sollte man in der Zeit zurückreisen, um herauszufinden, ob die Menschen in der Steinzeit auch an Depressionen litten? Oder sollte man dieses Experiment tunlichst meiden, um dadurch nicht das...

Mittwoch, 29 März 2023 14:08

Emma Fugmann, Martina Rupcikova, Viola Azemi und Nikita Demidov (Jgst. 10) nahmen Mitte März an einem Workshop der lernen.FAQYOU-Academy, initiiert von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und...

Montag, 27 März 2023 18:56

Tanzkursabschlussball der 10. Klassen des Gymnasiums Vilshofen So früh wie selten zuvor im Schuljahr startete heuer am Gymnasium Vilshofen der Tanzkurs für die 10. Klassen. Mit viel Humor und...

Sonntag, 16 Oktober 2022 15:12

40 Jahre sind inzwischen vergangen seit dem Abitur...nichtsdestotrotz trifft sich der Abiturjahrgang 1982 regelmäßig, so auch wieder am 15.10.2022. Nach einen kleinen Sektempfang, organisiert von...

Sonntag, 18 September 2022 09:36

Am letzten Ferientag, dem obligatorischen Konferenztag, hieß Herr Winter in der Lehrerkonferenz zehn neue Kolleginnen und Kollegen willkommen, darunter mit StRin Yvonne Kirschner, LAssin Carina...

Sonntag, 18 September 2022 09:20

Am ersten Schultag versammelten sich die 100 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen zusammen mit zahlreichen Eltern im Atrium, wo sie von der Schulleitung mit der obligatorischen Kuscheleule...