„Die Berührung der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und beflügelt die Phantasie.“

Henry David Thoreau

In den Klassenstufen 5 und 6 wird Biologie im Rahmen von Natur & Technik jeweils zweistündig unterrichtet. Zusätzlich dürfen die Schüler der 5. Klassen alle zwei Wochen eine Doppelstunde im von Biologie-Lehrkräften unterrichteten Fach Naturwissenschaftliches Arbeiten selbständig praktisch arbeiten: sie führen kleinere Experimente durch, gestalten Plakate oder basteln biologische Funktionsmodelle. Ab der 8. Klasse ist Biologie dann ein eigenständiges Fach und kann auch in der Kollegstufe belegt werden.

Und es ist viel los in der Biologie

Donautag

Am Ende von Jahrgangsstufe 5 dürfen die Schüler zusammen mit den Biologie- und Geographielehrern den Donautag erleben: Nach einem Spaziergang zur Windorfer Insel können Sie an den biologisch ausgerichteten Stationen Wasserproben untersuchen, Musik machen, Baumarten kennen lernen und Schwimmobjekte basteln.

 

Jugendwaldheim

Ein besonderes Highlight ist für unsere Schüler der 6. Klassen der dreitägige Aufenthalt im Jugendwaldheim Nationalpark Bayerischer Wald, wohin sie von den Biologielehrkräften begleitet werden und wo sie in Zusammenarbeit mit den Rangern der Nationalparkverwaltung eine Menge über die ökologischen Zusammenhänge im Nationalpark erfahren  - und dabei viel Spaß im Schnee haben…

 

Pflege des Schulteichs

Eine willkommene Abkühlung während der heißen Jahreszeit bietet ein Unterrichtsgang in den Schulgarten, wo wir „vor der Haustür“ Gewässerproben untersuchen. Neben den obligatorischen Libellenlarven freuen wir uns immer besonders über die Molche, die manch eine(r) hier zum ersten Mal in natura erleben darf!
 

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren die 6. Klassen im Februar für je drei Tage ins...

Donnerstag, 30 Januar 2025 08:25

David Neamtu (5a) hat schon in seinem ersten Jahr am Gymnasium Vilshofen am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ mit Erfolg teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wird dreimal pro Schuljahr...

Donnerstag, 19 September 2024 22:34

Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...

Montag, 17 Juni 2024 21:56

„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...

Montag, 29 April 2024 19:22

9. Klassen entdecken die faszinierende Welt der Wirbellosen Tiere  Am 24. April 2024 besuchte Herr Alexander Röck auf Einladung von OStRin Birgit Weber die neunten Klassen, um den Schülerinnen und...

Dienstag, 09 April 2024 14:18

Diane Mohrhauer - Hebamme aus Leidenschaft Diane Mohrhauer ist seit 40 Jahren Hebamme aus Leidenschaft. Über 5000 Babys hat sie schon auf ihrem Weg in die Welt begleitet. In diesem Schuljahr...

Donnerstag, 15 Februar 2024 15:53

Winterfahrt der 6. Klassen Auch wenn uns das Wetter nicht hold war und wir nicht mit Schnee, sondern mit Dauerregen empfangen wurden, haben die knapp 100 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die...

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...

Freitag, 28 März 2025 17:56

Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen Am vergangenen Freitagabend fand im Donaucenter Schubert in Osterhofen der Abschlussball des diesjährigen...

Mittwoch, 26 März 2025 18:44

**Abenteuer hautnah – Michael Martin begeistert mit seinem Vortrag**   Ein Hauch von Abenteuer wehte durch die Uni Passau, als der bekannte Fotograf, Geograf und Abenteurer Michael Martin den 10....

Mittwoch, 26 März 2025 18:24

Ein Statement für die Menschenwürde Rege und bunt ging es zu, am Platz unter der Mensa, als die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen ihre Statements zum Thema Menschenwürde auf den...

Mittwoch, 26 März 2025 17:59

Richtig ist wichtig – Gymnasium Vilshofen setzt auf moderne Umgangsformen Wie verhalte ich mich bei einem Geschäftsessen? Welche Begrüßungsregeln gelten im Berufsleben? Und was sollte man beim...