Herzlich willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Vilshofen
Wir wünschen schöne Osterferien!
(Ferienöffnungszeiten: Direktorat: Mi., 5.4., und Fr. 14.4., jeweils von 10 - 12 Uhr - Sekretariat: Do., 13.4., 9 - 12 Uhr)
Falls man zwischen 4. und 6. April spendet, verdoppelt die Sparkasse Passau den Spendenbetrag!
|
Aktuelles...

Am zweiten März machte sich eine Gruppe von neun Schülerinnen und einem Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Vilshofen mit dem Zug auf nach Nürnberg, um in die ‚Schlacht der Bücher‘ zu ziehen. Hinter diesem etwas martialischen Titel verbirgt sich ein origineller Wettbewerb des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg, bei dem...
Weiterlesen ...

Emma Fugmann, Martina Rupcikova, Viola Azemi und Nikita Demidov (Jgst. 10) nahmen Mitte März an einem Workshop der lernen.FAQYOU-Academy, initiiert von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München, teil. Ziel der Aktion ist es, Schüler und Schülerinnen zu Peer-Aufklärern und Aufklärerinnen ausbilden und sie...
Weiterlesen ...

Alfred Eckmüller, der an unserer Schule seit knapp 5 Jahren seinen Dienst als Hausmeister (Schwerpunkt Außenanlagen) mit großem Engagement verrichtet hat, wechselt Ende März an die "heimatnähere" Mittelschule Tiefenbach-Kirchberg! Die Schulleitung und Hausmeister N. Dobler verabschiedeten ihn mit einem kleinen Präsent, die Schul-Eule erinnert...
Weiterlesen ...

Am 20.03.23 fuhren alle 10. Klassen und die Geographiekurse der Q11 zu Michael Martins Vortrag „Terra“. Martin ist Diplomgeograph, der hauptsächlich mit seinem Motorrad seit über 35 Jahren auf allen Kontinenten unterwegs ist und dabei beeindruckende Fotos gemacht hat. Er nahm die SchülerInnen mit auf eine Reise um die Welt. Diese begann mit...
Weiterlesen ...

Tanzkursabschlussball der 10. Klassen des Gymnasiums Vilshofen So früh wie selten zuvor im Schuljahr startete heuer am Gymnasium Vilshofen der Tanzkurs für die 10. Klassen. Mit viel Humor und flotter Musik gelang es der Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller aus Osterhofen bei den sonst Hip-Hop, Pop oder Rap hörenden Schüler*innen die Freude...
Weiterlesen ...

Beim Bezirksfinale Schwimmen in Landshut konnte sich das Gymnasium Vilshofen einen Platz auf dem Treppchen ergattern. Die Bronzemedaille ging an unsere Mädchen der Altersklasse IV(2010 und jünger). Sieger in diesem Wettbewerb wurde das Gisela-Gymnasium Passau vor dem Hans-Leinberger-Gymnasium aus Landshut.Wenngleich unsere motivierten...
Weiterlesen ...

Die Begabtengruppe des Gymnasiums ließ sich von StR Arthur Pflanzer für zwei Stunden zu einem faszinierenden Vortrag und Workshop über die Sprache und Kultur Rumäniens entführen. Ziel war es unter anderem, ein differenzierteres Bild von Europa zu vermitteln, das ansonsten durch die am Gymnasium gelehrten Fremdsprachen eher einseitig...
Weiterlesen ...

Durch die Augen einer besonderen Mitläuferin, konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Vilshofen am Dienstag einen Blick auf die Geschichte des Nationalsozialismus werfen. Im Atrium der Schule fand die Lesung des Stücks „Ein deutsches Leben“ statt, das aus den Memoiren Brunhilde Pomsels erzählt. Sie...
Weiterlesen ...

Drei Stunden Mathetest und das noch freiwillig, wo gibt‘s denn sowas? „Bei der MOBY,“ antwortete einer der insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler, die bereits im November an der 2. Runde der diesjährigen Mathematikolympiade, kurz MOBY, am Gymnasium Vilshofen teilgenommen haben. Mitmachen durften alle, die sich durch gute Bearbeitung der...
Weiterlesen ...

Im Rahmen des erstmals in diesem Schuljahr Handwerktages besuchten die 8. Klassen die Handwerkskammer Passau. In zwei 90-Minuten Workshops erhielten die Schüler*innen Einblicke in zwei Handwerksberufe. Auswählen konnte die Jugendlichen dabei zwischen Konditorei und Bürowesen KFZ und Schreiner Sanitär-Heizung-Klimatechnik und Metall Maurer und...
Weiterlesen ...

In der Woche vor den Faschingsferien organisierte die SMV eine Mottowoche. Vorgegeben waren folgende Themen: Montag: Lehrerkraft-Imitation Dienstag: Overdressed Mittwoch: Gendertausch Donnerstag: Kindheitshelden Freitag: Mafia Jeweils in der Pause konnten sich die verkleideten Schüler*innen fotografieren lassen. Pro Tag wurden dann von der...
Weiterlesen ...

Martina Rupcikova und N. Demidov, beide Jgst. 10, haben sich in diesem Jahr am Unitag, ausgerichtet von der Universität Passau und der Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Niederbayern, beteiligt. Sie konnten an ca. 10 Voirlesungstagen Uniluft schnuppern und damit bereits jetzt wertvolle Erfahrungen für ein späteres...
Weiterlesen ...

Ah, ça alors!!! – Das ist doch nicht zu fassen! Maxi trifft ihren Austauschpartner Camille zum ersten Mal in Paris am Flughafen und muss erkennen, dass dieser ein Junge ist. Dabei dachte sie doch, Camille sei ein Mädchenname. Genauso ergeht es Camille, der denkt, hinter seinem Partner Max stecke ein deutscher Junge. Und dann steht er...
Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 26.02.23, machten sich die beiden W-Seminare Migration von Frau Plöchinger und Frau Trippensee mit der Bahn auf den Weg nach Bremerhaven. Übernachtet wurde im Havenhostel – derzeit sind alle Jugendherbergen in Norddeutschland wegen der Geflüchteten – also Migranten – aus der Ukraine geblockt! In den Havenwelten und im Alten...
Weiterlesen ...

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Seine Zielsetzung ist es junge Menschen für informatische Inhalte auf spielerische Art und Weise zu begeistern. Spaß am Knobeln, logisches Denken und Kombinieren stehen in abwechslungsreichen und lebensweltnahen Aufgaben und Rätseln im Vordergrund. Aus der...
Weiterlesen ...
Hier können Sie alle Aktuelles-Artikel einsehen!