Im Mittelpunkt steht der reguläre, zweistündige Sportunterricht, der regelmäßig durch neue Impulse aus den verschiedenen Bereichen des Sports sowie der Methodik und Didaktik modern und aktuell von den motivierten Sportlehrerinnen und Sportlehrern unterrichtet wird.

Im Sportunterricht lernen die Schüler die Grundlagen sowie die Techniken und die Taktik der großen Ballspiele Fußball, Handball, Volleyball und Basketball, und der Einzelsportarten Turnen, Tanzen, Schwimmen (5.-7. Klasse) und der Leichtathletik. Des Weiteren wird in der 7. Und 8. Jahrgangsstufe eine fünftägige Wintersportwoche organisiert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des allgemeinen Sportunterrichts ist die Schulung langfristig bedeutender gesundheitlicher Aspekte. So verbessern die Schüler ihre koordinativen Fähigkeiten, stärken ihre Stützmuskulatur, verbessern ihre Ausdauerfähigkeiten und bekommen Einblicke in neue Sportarten.

Am Ende eines jeden Schuljahres dürfen sich die Schülerinnen und Schüler individuell in den Bundesjugendspielen (Leichtathletik) und am Turniertag als Klasse (Klassenwettkampf in mehreren Disziplinen) messen. 

Im Wahlkursprogramm der Schule ist das Fach sehr breit vertreten, beispielsweise

Donnerstag, 29 Juni 2023 14:50

Wir gratulieren den Mädchen der Wettkampfklasse III mit ihrem Betreuer Herrn Obermüller zum 2. Platz im Bezirksfinale Tennis! Von links: Klara Eisenreich, Katharina Plattner, Matilda Scheungrab,...

Samstag, 13 Mai 2023 14:53

Im Regionalentscheid am Mittwoch besiegten die Fußballmädchen der WK III nach einem souveränen Erfolg im Auftaktspiel im Entscheidungsspiel die starke Mannschaft der Realschule Arnstorf mit 3:1 und...

Freitag, 28 April 2023 08:05

Am Fußball-Kreisfinale der Mädchen konnten sich sowohl die Wettkampfklasse II als auch die Wettkampfklasse III über ein Weiterkommen freuen. Beide Teams besiegten die Fußballerinnen der Realschule...

Mittwoch, 22 März 2023 09:29

Beim Bezirksfinale Schwimmen in Landshut konnte sich das Gymnasium Vilshofen einen Platz auf dem Treppchen ergattern. Die Bronzemedaille ging an unsere Mädchen der Altersklasse IV(2010 und jünger)....