Spannender Einblick in die Industrie: Exkursion der Klassen 7c/d zu Knorr-Bremse

Am 5. Juli 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d eine aufregende Exkursion zum regionalen Industrieunternehmen Knorr-Bremse in Aldersbach. Der Besuch bot den Jugendlichen einen faszinierenden Einblick in die Welt der modernen Industrie und Technologie.
Der Tag begann mit einer informativen Präsentation, in der die Schüler einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die Struktur von Knorr-Bremse erhielten. Dabei wurde nicht nur die lange Tradition des Unternehmens beleuchtet, sondern auch die beeindruckende Vielfalt der Produktpalette vorgestellt. Die Schüler lernten, wie vielseitig die Einsatzbereiche der Brems- und Steuerungssysteme sind, die Knorr-Bremse weltweit liefert.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Ablauf und den vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung bei Knorr-Bremse. Die Präsentation verdeutlichte, wie wichtig das Unternehmen die Ausbildung junger Fachkräfte nimmt und welche Chancen den Auszubildenden geboten werden.
Nach der theoretischen Einführung ging es für die Schülerinnen und Schüler in die Produktionshallen. Hier konnten sie hautnah den hohen Automatisierungsgrad und die fortschrittlichen Technologien der Industrialisierung 4.0 erleben. Beeindruckt von den effizienten und modernen Produktionsprozessen, erhielten sie einen lebendigen Eindruck davon, wie Innovation und Technologie Hand in Hand arbeiten.
Die Exkursion zu Knorr-Bremse ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7c und 7d einen spannenden und lehrreichen Einblick in ein führendes Industrieunternehmen. Sie gewannen nicht nur wertvolle Kenntnisse über die Abläufe und Strukturen eines großen Unternehmens, sondern auch über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Industrie.
Wir danken Knorr-Bremse für diese bereichernde Erfahrung und hoffen, dass diese Exkursion das Interesse der Schüler an technischen Berufen weiter gefördert hat.

StRef Nico Nachtrab

Sonntag, 02 November 2025 09:06

Meine Schwester A(n)na Europaweit leiden immer mehr Personen zwischen 15 und 30 Jahren an Essstörungen und besonders bei Jugendlichen nimmt die...

Mittwoch, 29 Oktober 2025 17:02

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Schülersprecher! Am Dienstag wurde das Wahlergebnis der Schülersprecherwahl bekanntgegeben. Wir gratulieren den...

Montag, 27 Oktober 2025 19:35

Knobeln, Gipfelglück und Teamgeist – Mathema-Tiger auf Seminar im Bayerischen Wald Wer denkt, Mathematik sei trocken oder gar langweilig, der hat...

Mittwoch, 22 Oktober 2025 14:20

Frankreichaustausch am Gymnasium Vilshofen – Begegnung mit Herz und Kultur Vom 11. bis 17. Oktober 2025 durfte das Gymnasium Vilshofen seine...

Samstag, 11 Oktober 2025 19:02

Architekturmodelle der Q12    

Sonntag, 05 Oktober 2025 12:18

Geographie goes Regensburg Die Geographiekurse der Q13 reisen in der Stadt durch Geschichte, Gegenwart und ZukunftVon 01. auf 02.10.2025 fuhren die...

Mittwoch, 01 Oktober 2025 14:41

Kennenlerntage der fünften Klassen in Passau In dieser Woche hatten unsere Fünftklässler im Rahmen der Kennenlerntage die Möglichkeit, mit ihren...

Sonntag, 28 September 2025 19:32

Prof. Dr. Christiane Rau zu Gast bei der Begabtengruppe Die Begabtengruppe unserer Schule durfte kürzlich Prof. Dr. Christiane Rau von der...