**Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2024**

Der Känguru-Wettbewerb bleibt ein faszinierender mathematischer Wettkampf, der weltweit mit über 6 Millionen Teilnehmern in fast 80 Ländern durchgeführt wird. Einmal im Jahr treffen Schülerinnen und Schüler auf mathematische Herausforderungen im Rahmen dieses spannenden Wettbewerbstags. Auch in diesem Jahr war das Gymnasium Vilshofen stolz darauf, mehr als 200 Schülerinnen und Schüler für diesen Wettbewerb begeistern zu können.

Die Ziele des Wettbewerbs bleiben unverändert: Die Förderung der mathematischen Bildung, die Begeisterung für Mathematik sowie die Stärkung der Selbstständigkeit im Umgang mit mathematischen Themen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen nicht nur auf interessante Sachpreise hoffen, sondern erhalten auch eine Urkunde, die ihre individuelle Punktzahl würdigt.

In diesem Jahr wurden die Ergebnisse mit großer Spannung erwartet, und die Freude war groß, als die Namen der Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben wurden.

Ein herzlicher Glückwunsch geht an Noack Lea (5c), Knott Oskar (5a), Nestler Judith (5c), Scheuer Tim (6b), Zeitler Joseph (6b) und Schreiner Luzia (6c). Sie verdienten sich den 3. Preis.

Besondere Anerkennung verdienen Fürst Hermine (5b), Szuba Martyna (5b), Freelandt Julia (6b), Schuster Luisa (6a), Peter Leonie (6a) und Meyer Florian (6a) für ihre herausragenden Leistungen, die ihnen den 2. Preis einbrachten.

Ein besonderer Höhepunkt war die herausragende Leistung von Jonas Knott (6d), der als einziger Schüler einen 1. Preis erreichte. Diese Leistung verdient allergrößten Respekt und Anerkennung.

Die Auszeichnung für den längsten Kängurusprung, d.h. die höchste Anzahl an aufeinanderfolgenden korrekt gelösten Aufgaben, ging ebenso an Jonas Knott (6d).

Die Siegerehrung fand im festlichen Rahmen im Atrium statt, wo die Preisträgerinnen und Preisträger von unserem Schulleiter Stefan Winter sowie dem Organisator Markus Kuffner würdig ausgezeichnet wurden.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre bemerkenswerten Leistungen beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik!

StR Markus Kuffner

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes Erlebnis erwartete Anfang Mai die Schülerinnen und...

Mittwoch, 22 Januar 2025 19:38

Deutsch-Französischer Tag 2025: Ein lebendiger Blick auf die Geschichte durch Mitmachtheater Am Deutsch-Französischen Tag 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums...

Montag, 21 Oktober 2024 17:55

Französische Gäste zu Besuch am Gymnasium Vilshofen Kultur und Sprache eines anderen Landes kennenlernen, etwas miteinander erleben, Freundschaften schließen – auch in diesem Jahr stand der Besuch...

Samstag, 28 September 2024 21:16

Slam – Poesie und Performance am Gymnasium Vilshofen Was ist ein Slam? – Mit dieser Frage durften sich am Mittwoch 25 Französischschülerinnen und - schüler der 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums...

Dienstag, 11 Juni 2024 18:48

Die Kunst des Erzählens – französische Geschichtenerzählerin entführt Lernende ins Reich der Geschichten Märchen aus aller Welt, Unterhaltsames, Tiefgründiges, Geschichten, die zum Nachdenken...

Mittwoch, 17 April 2024 18:32

Besuch am Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse – Französischschüler des Gymnasium Vilshofen entdecken das Département Ain Bienvenue au Lycée Carriat! – Herzlich Willkommen am Lycée Carriat in...

Donnerstag, 01 Februar 2024 22:50

Schneller, höher, weiter - Unterstufenschüler battlen sich am Deutsch-Französischen Tag 2024Olympia Paris 2024 – das war das Motto des diesjährigen Deutsch-Französischen Tags, der – wie jedes Jahr –...

Sonntag, 05 November 2023 20:43

Bienvenue! – Herzlich Willkommen am Gymnasium Vilshofen! Mit offenen Armen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe ihre französischen Gäste aus Bourg-en-Bresse am...