Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, geht es Ihnen wie manchen jungen Schülerinnen und Schülern: Man kennt Passau zwar, aber doch nicht so richtig. Wir, das P-Seminar Geschichte, unter Leitung von OStR Markus Peter, wollten dies ändern und den 7.-Klässlern das historische Passau näherbringen.

Am Ende der vorletzten Schulwoche führten wir daher nach längerer Planung unsere Stadtführung durch. Los ging es bei strahlendem Sonnenschein mit einer Rallye am Oberhaus, im Rahmen derer verschiedene Fragen zur Burganlage beantwortet werden mussten. Begleitet von ihren Lehrkräften zogen die Schüler im Anschluss daran in Kleingruppen durch die Passauer Altstadt. An verschiedenen Stationen, darunter dem Dom, der Passauer Ortsspitze und der Grabstätte der Seligen Gisela, lernten die 7.-Klässler durch interaktive Spiele, kurze Vorträge und auch durch ein kleines Theaterstück die Stadtgeschichte besser kennen. Die Teilnehmer wissen jetzt beispielsweise, was das Gisela-Gymnasium mit Ungarn verbindet, und weshalb eine Szene des Nibelungenliedes im großen Rathaussaal verewigt ist.

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen fanden jedenfalls hinterher durchaus lobende Worte für die Veranstaltung, und auch die Teilnehmer des P-Seminars waren froh und zufrieden, dass alles so gut geklappt hat. Bedanken möchten wir uns bei unseren aufmerksamen Zuhörern, den Begleitlehrkräften und allem voran bei Herrn Peter, der uns bei der Planung und Umsetzung unserer Stadtführung tatkräftig zur Seite stand.

Sophia Mader, Emma Scheday, Q11

Mittwoch, 22 Januar 2025 19:38

Deutsch-Französischer Tag 2025: Ein lebendiger Blick auf die Geschichte durch Mitmachtheater Am Deutsch-Französischen Tag 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums...

Montag, 21 Oktober 2024 17:55

Französische Gäste zu Besuch am Gymnasium Vilshofen Kultur und Sprache eines anderen Landes kennenlernen, etwas miteinander erleben, Freundschaften schließen – auch in diesem Jahr stand der Besuch...

Samstag, 28 September 2024 21:16

Slam – Poesie und Performance am Gymnasium Vilshofen Was ist ein Slam? – Mit dieser Frage durften sich am Mittwoch 25 Französischschülerinnen und - schüler der 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums...

Dienstag, 11 Juni 2024 18:48

Die Kunst des Erzählens – französische Geschichtenerzählerin entführt Lernende ins Reich der Geschichten Märchen aus aller Welt, Unterhaltsames, Tiefgründiges, Geschichten, die zum Nachdenken...

Mittwoch, 17 April 2024 18:32

Besuch am Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse – Französischschüler des Gymnasium Vilshofen entdecken das Département Ain Bienvenue au Lycée Carriat! – Herzlich Willkommen am Lycée Carriat in...

Donnerstag, 01 Februar 2024 22:50

Schneller, höher, weiter - Unterstufenschüler battlen sich am Deutsch-Französischen Tag 2024Olympia Paris 2024 – das war das Motto des diesjährigen Deutsch-Französischen Tags, der – wie jedes Jahr –...

Sonntag, 05 November 2023 20:43

Bienvenue! – Herzlich Willkommen am Gymnasium Vilshofen! Mit offenen Armen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe ihre französischen Gäste aus Bourg-en-Bresse am...

Donnerstag, 29 Juni 2023 13:24

Faszinierte Betrachter und stolze Künstler – mit der Ausstellung „Landschaft - Leben - Leute: malerische Impressionen des Gymnasiums Vilshofen zum Thema Frankreich“ zeigten 17 Schülerinnen und...