Nach einer sehr ereignisreichen ersten Woche folgte ein echtes Highlight: 4 Tage in New York City! Am Morgen des 24.Oktobers standen wir mit gepackten Koffern und Taschen am Bahnhof - bereit für ein Abenteuer. Die vier Stunden Zugfahrt mit wunderschöner Natur links und rechts, ging sehr entspannt vorüber. Bereits im Zug konnte man einen kleinen Blick auf die Skyline Manhattan‘s erhaschen - einfach atemberaubend. 

Nachdem wir angekommen sind, ging es gleich mit der U-Bahn in Richtung Hostel weiter. Als das ganze Gepäck in den Zimmern war, machten wir uns erstmal auf den Weg zu „Mama’s Pizza“ für eine kleine Stärkung. Schon der erste Tag brachte viele neue Eindrücke mit sich. Brooklyn Bridge, eine Überfahrt mit der Fähre nach Staten Island im Sonnenuntergang und der Times Square waren nur ein paar der Dinge, die wir bestaunen konnten. 

Auch Tag zwei war ähnlich aufregend. Gestärkt vom Frühstück, ging es für uns erstmal am Highlinepark entlang. Viele Kunstwerke und ein guter Blick auf New York - einfach toll. Des Weiteren hatten wir die Möglichkeit, den Union Square genauer zu betrachten. Das 9/11 Memorial erinnert gut an die Tragödie, die damals geschehen ist, was in uns allen ein bedrückendes Gefühl ausgelöst hat. Trotzdem durfte natürlich auch der Besuch im neuen „One World Trade Center“ nicht fehlen. Weiter ging es mit einer sehr interessanten Tour durch das UNO-Hauptquartier, wobei uns deren Funktion und Ziele genauer erläutert wurden. Am Abend gab es dann ein weiteres Highlight: Wir sahen das Musical „Wicked“ im Gershwin Theater! Dies war eine Premiere bei unserem jährlichen Austauschprogramm und doch waren wir alle unfassbar begeistert - einfach magisch.

Den Donnerstag starteten wir mit einem Abstecher in den Central Park, wo wir das sonnige Wetter genossen haben und uns dann auf den Weg zum Museum of Modern Art gemacht haben. Dort konnten wir verschiedenste Kunstwerke und Fotografien bewundern, beispielsweise die Sternennacht von Vincent van Gogh. Aufregend für uns waren auch die folgenden drei Stunden, in welchen wir uns in Kleingruppen relativ frei in der Stadt bewegen durften. Anschließend sind wir nochmal ins Hostel, um unsere Einkäufe abzustellen, bevor wir uns dann auf den Weg zu einem Diner am Broadway gemacht haben, in welchem die KellnerInnen – passend zum Musical – für die Gäste gesungen haben. In dieser guten Stimmung sind wir dann das zweite Mal auf die Brooklyn Bridge, jetzt bei Nacht, was für uns alle wie beim ersten Mal wunderschön war. Eines der wohl größten Highlights war dann der Besuch des Daches vom Rockefeller Center, Top of The Rock, wobei wir einen überwältigenden Blick auf die Stadt hatten.

Unseren letzten Tag verbrachten wir dann größtenteil an der Luft – zuerst sind wir nach Brighton Beach gefahren, wo wir einen schönen Aufenthalt am Meer hatten und neben etlichen schönen Muscheln auch einen Aal gefunden haben. Anschließend sind wir ein weiteres Mal in den Central Park, den wir durch einen längeren Spaziergang etwas besser kennenlernen konnten, ebenso wie das John Lennon denkmal, welches wir uns am Schluss noch ansehen konnten.

Abschließend kann man sagen, dass die Zeit in New York für uns alle ein wunderschönes Erlebnis war, das wir für immer in Erinnerung behalten werden!

Emma Fugmann, Charlotte Gröll

 

Mittwoch, 06 Dezember 2023 20:05

Mutproben, unglaubliche Abenteuer und magische Erlebnisse beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Nahezu einhundert Sechstklässlerinnen und Sechstklässler über zwei Stunden konzentriert und ruhig bei...

Dienstag, 05 Dezember 2023 09:05

Architekturzeichnungen der Q12      

Montag, 04 Dezember 2023 20:52

Wir wurden als „Umweltschule 2023“ ausgezeichnet Wieder einmal hat es unser Gymnasium geschafft! Bereits zum siebten Mal erhalten wir für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz das...

Mittwoch, 29 November 2023 14:42

1. Hilfe Fortbildung für Lehrkräfte Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag zog es 16 Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft des Gymnasiums Vilshofen in die Schule, um hier in neun...

Sonntag, 26 November 2023 16:31

Tatort oder Fortbildung 😊? Wenn zwei Polizisten ermitteln und man dabei sein darf, dann ist es Tatort. Wenn zwei Polizisten an der Schule agieren und man als Lehrer dabei sein darf, dann ist es der...

Freitag, 24 November 2023 13:13

Lehre sie zu fischen und du ernährst sie für ihr Leben: Lernen lernen am Gymnasium Vilshofen Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag freiwillig in die Schule?? Na klar: Ganze 75 Schülerinnen und...

Freitag, 24 November 2023 11:05

  Programmier-Nachmittag am Gymnasium Vilshofen begeistert junge Talente 30 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe tauchen in die Welt des Programmierens ein. Unter der...

Mittwoch, 22 November 2023 10:33

Sich Zeit zu nehmen, um einander Kennenzulernen, war das Ziel der Fahrt der 5. Klassen des Gymnasiums Vilshofen. Erste Eindrücke von der neuen Schule waren bereits gewonnen, die Lehrerinnen und...

Mittwoch, 22 November 2023 10:15

Das P-Seminar Physik 2022/2023 unter Leitung von  StD H. Freelandt ließ ca. 270 000 Dominosteine im Atrium fallen. Film (dankenswerterweise erstellt von Frau OStRin Ratz)

Freitag, 17 November 2023 12:39

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gibt es am Gymnasium Vilshofen jetzt Schulsanitäter. Yvonne Oberneder von den Passauer Maltesern hat die vier Schüler der 10. Jahrgangsstufe an zwei Tagen...

Freitag, 17 November 2023 11:41

Wer die Wahl hat…..kann sich informieren. Mit fast 50 Ausstellern zur Studien- und Berufswahl, bot sich am Mittwoch, dem 15.11.2023, im und um das Atrium ein breitgefächertes Informationsangebot....

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...