Faszination Weltall – Exkursion der 11b zur Sternwarte Winzer
Am Dienstag, den 11.11.2025 um 19 Uhr, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 11b und der ILV 10 des Gymnasiums Vilshofen im Rahmen des Physikunterrichts eine Exkursion zur Sternwarte Winzer.

Bei einem einführenden Vortrag von Prof. Dr. rer. nat. Robert Geigenfeind über die verschiedenen Himmelskörper, das Sonnensystem und die Galaxien gewannen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die älteste aller Naturwissenschaften, die Astronomie. Obwohl die Beobachtung des Sternenhimmels über Winzer durch das Teleskop witterungsbedingt ausfiel, konnten die Schülerinnen und Schüler im Planetarium der Sternwarte einen ausgiebigen Blick auf den Nachthimmel werfen. In einer Präsentation wurden viele Teleskopaufnahmen gezeigt und erklärt – unter anderen auch eine aktuelle Aufnahme des Kometen C 2025 A6 Lemmon, der in diesem Jahr am Himmel zu sehen ist.

Klasse im Vortragsraum
Nicht zuletzt erfuhren die Schülerinnen und Schüler interessante Details aus der Geschichte der Sternbeobachtung, den Bau von historischen und modernen Teleskopen und den Bau des ELT (Europas größtem Teleskop) in Chile.
Ein Herzliches Dankeschön an die Referenten der Sternwarte Winzer für diesen informativen und spannenden Vortrag!
S. Streicher







