Strahlende Siegerinnen und Sieger des Känguru-Wettbewerbs

Auch 2025 hat das Känguru der Mathematik wieder das GymVof besucht. Zusammen mit rund 6 Millionen Teilnehmern in über 100 Ländern weltweit nahmen auch knapp 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im März an diesem anspruchsvollen Mathematik-Wettbewerb teil. Die Aufgaben im Multiple-Choice-Format erfordern sowohl Rechenfertigkeiten und logisches Denkvermögen als auch Kreativität. Und wieder bewiesen unsere talentierten Nachwuchs-Mathematiker ihr Können: 12 unserer Schülerinnen und Schüler der Unterstufe erreichten hervorragende Platzierungen und erhielten verdiente Urkunden und Preise. Das Sieger T-Shirt für das beste Schulergebnis sicherte sich in diesem Jahr Johannes Sterner aus der 5c. Gratulation euch allen, eine beeindruckende Leistung! 
S. Streicher



 Preisträgerinnen und Preisträger des Känguru-Wettbewerbs 2025 (von links):

Nele Schadenfroh 5d (3. Platz), Isabel Türnau Gil 5d (2. Platz), Julian Schosser 6b (3. Platz), Maximilian Traunspurger 5c (2. Platz), Julia Freelandt 7b (2. Platz), Johannes Sterner 5c (1. Platz), Eva-Marie Stampflmeier 5a (3. Platz), Theresa Hertlein 6d (3. Platz), Paul Bosch 5c (1. Platz), Patrik Pommering 6b (3. Platz), Jan Rusek 5b (1. Platz), Hermine Fürst 6b (2. Platz)