Mathematik auf der Wurzeralm

Auch in diesem Schuljahr profitierten wieder acht junge Mathematiktalente der Jgst. 7 des GymVof von der Zusammenarbeit unseres Gymnasiums mit dem Mathezirkel der Universität Passau bei der Mathematikförderung. Zusammen mit anderen deutschen und österreichischen „Nachwuchs-mathematikern“ derselben Jahrgangsstufe reisten unsere Schülerinnen und Schüler auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn (Österreich). 

Inmitten der schönen Bergwelt arbeiteten die Schülerinnen und Schüler drei Tage lang intensiv im Gruppen miteinander an den eigenen mathematischen Fähigkeiten. Ein ausgewogenes Programm aus anspruchsvollen Trainingseinheiten und verschiedenen Freizeitangeboten (u.a. natürlich auch eine Wanderung in der schönen Umgebung) sorgte für die Gelegenheit, grenzüberschreitende Kontakte zu knüpfen und sich mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen auszutauschen. Höhepunkt des dreitägigen Mathecamps war ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ihre neuerworbenen Fähigkeiten anwenden konnten.

Herzlichen Dank an Dr. Erich Fuchs und Bettina Kreuzer des Mathezirkels der Universität Passau für die großartige Möglichkeit, unsere Schülerinnen und Schüler mathematisch zu fördern!
Herzlichen Dank an den Freundeskreis, der einen Teil der Kosten für das Seminar übernommen hat!

StRin S. Streicher

Teilnehmer des Gymnasiums Vilshofen am grenzüberschreitenden Mathematikworkshop auf der Wurzeralm: 
vorne:       Lena Semmler, Jonas Knott, Julia Freelandt, Franziska Kiefner
hinten:         Sophie Deragisch, Jonas Neubauer, Johanna Erndl, Hannah Würz

 

 

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Nur die...

Samstag, 22 Februar 2025 08:44

„Die vier Eulenfreunde“ erreichen Bestplatzierung im internationalen „Bolyai“-Wettbewerb OStD S. Winter und StRin S. Streicher gratulieren den „Vier Eulenfreunden“ aus der 5c: Max...

Sonntag, 02 Februar 2025 20:31

Internationaler Mathematik Wettkampf – 15 Teams des GymVof stellen sich „Bolyai“  „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.“ Mit diesem Satz beginnen die...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle auf dem Foto):Jonas Grill (5a), Anna Messerer...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt die Mathematik Olympiade in Bayern (MOBy). Dabei...

Dienstag, 10 Dezember 2024 00:29

Mathematik auf der Wurzeralm Auch in diesem Schuljahr profitierten wieder acht junge Mathematiktalente der Jgst. 7 des GymVof von der Zusammenarbeit unseres Gymnasiums mit dem Mathezirkel der...

Samstag, 28 September 2024 21:32

Mathematik mal anders – Das GymVof bekommt Besuch vom Mathezirkel der Uni Passau Können Sie dieses mathematische Rätsel lösen? (Kryptogramm aus den Beispielaufgaben des Mathezirkels) Unsere...

Dienstag, 02 Juli 2024 14:10

**Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2024** Der Känguru-Wettbewerb bleibt ein faszinierender mathematischer Wettkampf, der weltweit mit über 6 Millionen Teilnehmern in fast 80 Ländern durchgeführt...