Vilshofen international – 15 kluge Köpfe stellen sich dem Náboj-Wettbewerb an der Uni Passau

Am 19. April fand an zahlreichen Universitäten weltweit der internationale Náboj-Wettbewerb statt, in dem dieses Jahr (laut Universität Passau) über 1000 Teams aus 13 verschiedenen Ländern in Können an kniffeligen mathematischen Problemen bewiesen. 

Auch drei Teams des Gymnasiums Vilshofen stellten sich heuer dieser Herausforderung. Diese 15 klugen Köpfe aus den Jahrgangsstufen 8 bis 11 konkurrierten an der Universität Passau zusammen mit über 300 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus ganz Bayern. Nachdem sich die zahlreichen mathematischen Nachwuchstalente auf zwei große Hörsäle verteilt hatten, wurden ihnen um 11 Uhr die Wettbewerbsregeln erklärt. Mit Obst und Getränken ausgestattet erhielten sie in einem verschlossenen Umschlag die ersten 6 Aufgaben des Wettbewerbs und nach einem gemeinsamen Countdown wurden an allen Universitäten gleichzeitig um exakt 11:30 die Umschläge aufgerissen und das Wett-Knobeln begann. 

Die Náboj-Aufgaben sind anspruchsvoll und werden im Verlauf des Wettbewerbs immer schwieriger. Um sie möglichst schnell zu lösen (was Voraussetzung ist, um neue Aufgaben zu bekommen), müssen Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre mathematischen Kenntnisse sicher beherrschen, sondern darüber hinaus kreative Lösungsansätze finden, logisch Schlussfolgern und effektiv im Team zusammenarbeiten. Die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer (und alle Interessierten) konnten dabei die Ergebnisse live in einer sich ständig aktualisierenden Ranglinste im Internet mitverfolgen und mit den Teams mitfiebern.

Zwei Stunden lang versuchten die Teams, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen – mit Erfolg. In der lokalen Rangliste der Universität Passau schafften es alle drei Teams des Gymnasiums Vilshofen, sich in der Rangliste so weit hochzuarbeiten, dass sie bei der Siegerehrung aufgerufen wurden und ein T-Shirt geschenkt bekamen. Ein Team (Team C) erreichte sogar einen großartigen Platz 13 (unter allen bayerischen Junioren) und wurde zusammen mit den anderen besten 15 Teams darüber hinaus mit Urkunden geehrt. Für die drei lokalen Siegerteams in Passau gab es zusätzlich Geschenke. International gewann in diesem Jahr ein Team aus Polen den Náboj-Wettbewerb.

StRin S. Streicher

Viedolink zum Naboj-Wettbewerb Niederbayern TV Passau: 
https://passau.niederbayerntv.de/mediathek/video/tausende-teilnehmer-beim-mathematikwettbewerb-naboj-an-der-uni-passau/

StDin B. Krautloher und StRin S. Streicher gratulieren den Náboj-Teilnehmern!

Team A:     Freelandt Annika (8c), Hermann Griseldis (8c), Hermann Theodor (10c), Landstorfer Lara (8c), Wührer Felix (10c)
Team B:    Brummer Ina (11a), Hierer Jonas (11a), Stucklik Elfie (10c), Stürtz Anastasia (9b), Wagner Sophia (10c)
Team C:    Amann Samuel (8c), Demidov Nikita (11b), Manolache Rudor (10b), Rupcikova Martina (11b), Wasmeier Severin (8c)

Mittwoch, 14 Mai 2025 10:46

Strahlende Siegerinnen und Sieger des Känguru-Wettbewerbs Auch 2025 hat das Känguru der Mathematik wieder das GymVof besucht. Zusammen mit rund 6 Millionen Teilnehmern in über 100 Ländern weltweit...

Mittwoch, 14 Mai 2025 10:15

Vilshofen international – 20 kluge Köpfe stellen sich dem Náboj-Wettbewerb an der Uni Passau Am 14.März fand an zahlreichen Universitäten weltweit der internationale Náboj-Wettbewerb statt, in dem...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm Fenster?Und wie viele Hühner hält der Wahlkurs...

Mittwoch, 19 März 2025 13:48

Strahlende Siegerinnen in der Landesrunde der Mathematik-Olympiade Bayern Jährlich knobeln bundesweit über 200.000 Olympioniken an der Schul- und Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Nur die...

Samstag, 22 Februar 2025 08:44

„Die vier Eulenfreunde“ erreichen Bestplatzierung im internationalen „Bolyai“-Wettbewerb OStD S. Winter und StRin S. Streicher gratulieren den „Vier Eulenfreunden“ aus der 5c: Max...

Sonntag, 02 Februar 2025 20:31

Internationaler Mathematik Wettkampf – 15 Teams des GymVof stellen sich „Bolyai“  „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.“ Mit diesem Satz beginnen die...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle auf dem Foto):Jonas Grill (5a), Anna Messerer...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt die Mathematik Olympiade in Bayern (MOBy). Dabei...