Fabulam agamus! Lateinisches Theater des P- Seminars 

Ein Schüler wird von seiner Lateinlehrerin in Pluto, den König der Unterwelt, verwandelt, damit er die Geschichte vom Raub der Proserpina endlich richtig übersetzen kann.
Pluto raubt die schöne Proserpina mit einer Schubkarre und lässt ihre Aufseherin, die Nymphe Cyane, zu Wasser zerfließen und Ceres, Proserpinas Mutter, verwüstet deswegen den ganzen Erdkreis und schlägt Jupiter mit ihrem Getreidebündel, weil er all dies zugelassen hat. Zum Glück hat der eilig herbeigepfiffene Götterbote den Einfall, allen Beteiligten einen Kompromiss vorzuschlagen.
Das alles und noch viel mehr passiert, wenn die acht Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Latein aus der 11. Jahrgangsstufe ihr Stück „De raptu Proserpinae“ vor den Lateinlernenden der 6. und 7. Jahrgangsstufe im Atrium der Schule aufführen. Dabei wird fast die ganze Zeit über Latein gesprochen!
Um dieses besondere Erlebnis möglich zu machen, wurde das ganze Schuljahr über fleißig unter der Leitung von StRin Schmieder gearbeitet: Die Teilnehmenden schrieben das Theaterstück auf Basis des antiken Mythos vom Raub der Proserpina komplett selbst, übersetzten es ins Lateinische, inszenierten und planten die Aufführung und spielten auch alle Rollen selbst.

Es gelang ihnen bei der Aufführung am 11. Juli auf sehr unterhaltsame und lustige Weise zu zeigen, dass Latein heute noch gesprochen und —wenn vielleicht auch nicht immer Wort für Wort— so doch insgesamt gut verstanden werden kann.

StRin Schmieder 

Sonntag, 14 Juli 2024 08:04

Fabulam agamus! Lateinisches Theater des P- Seminars  Ein Schüler wird von seiner Lateinlehrerin in Pluto, den König der Unterwelt, verwandelt, damit er die Geschichte vom Raub der Proserpina...

Donnerstag, 03 August 2023 08:23

Die Lateingruppe der Klassen 6b und 6c befasste sich im Unterricht mit Hercules... Eindrücke... StRin Sandra Schmieder  

Freitag, 23 Juni 2023 06:27

Sollte man in der Zeit zurückreisen, um herauszufinden, ob die Menschen in der Steinzeit auch an Depressionen litten? Oder sollte man dieses Experiment tunlichst meiden, um dadurch nicht das...

Freitag, 04 November 2022 16:17

Während ihres Aufenthalts in Vilshofen veranstaltete die Besatzung – u. a. Studenten auf Exkursion – am Freitag, den 22.07.22, in den ersten drei Schulstunden einen Römertag an der Donaulände für...