Bauernhofexkursion der 5. Klassen 


Ab Mitte Juni fuhren alle 5. Klassen mit ihren jeweiligen Geographielehrkräften an unterschiedlichen Tagen auf den Huber-Hof in Gainstorf in der Gemeinde Aldersbach. Unter der fachkundigen Leitung der Erlebnisbäuerin Frau Stadler wurden die Schüler über das alltägliche Leben und Arbeiten in einem landwirtschaftlichen Betrieb unterrichtet, der vorrangig auf Ackerbau ausgerichtet ist. Sie gab Einblicke in die aktiv von ihrem Bruder betriebene Landwirtschaft und informierte die Schülerinnen und Schüler über unsere wertvollsten Schätze Boden und Wasser, wie wir alle sie schützen können und welchen Beitrag ein Bauer dazu leistet. Dabei lernten die Kinder an verschiedenen Stationen, was denn da auf unseren Feldern in der Umgebung wächst und dass es ohne die Landwirtschaft ja gar keine Lebensmittel gibt. Die mitgebrachte Brotzeit würde also bei den meisten komplett ausfallen! Die Kinder durften sich aber auch mit den hofeigenen Hühnern beschäftigen und fanden bei einem Quiz heraus, was eine Henne alles kann. Zudem lernten sie, wie man Eier von glücklichen Hühnern im Supermarkt schnell erkennen und welchen Beitrag jeder zum Tierwohl leisten kann. Und obwohl der Hof keine Kühe hat, konnten die wissbegierigen Fünftklässler mit Frau Stadler herausfinden, wieviel Milch eine Kuh tatsächlich gibt und sich im Wettmelken messen. Das Ziel, die Landwirtschaft als Lernort für die Kinder erfahrbar zu machen, hat Frau Stadler mehr als erreicht. Vielen Dank für den tollen Tag!  

 

 


StRin Anja Trippensee 

Mittwoch, 26 März 2025 18:44

**Abenteuer hautnah – Michael Martin begeistert mit seinem Vortrag**   Ein Hauch von Abenteuer wehte durch die Uni Passau, als der bekannte Fotograf, Geograf und Abenteurer Michael Martin den 10....

Sonntag, 16 Februar 2025 20:01

Ein Gefühl von Antarktis im KlassenzimmerDas Gymnasium nimmt Kontakt zu Crew auf einem Kreuzfahrtschiff auf Auch wenn international viele Beziehungen auf Eis gelegt werden: Die 12. Klasse des...

Freitag, 12 Juli 2024 09:02

Spannender Einblick in die Industrie: Exkursion der Klassen 7c/d zu Knorr-Bremse Am 5. Juli 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d eine aufregende Exkursion zum...

Dienstag, 25 Juni 2024 19:31

Bauernhofexkursion der 5. Klassen  Ab Mitte Juni fuhren alle 5. Klassen mit ihren jeweiligen Geographielehrkräften an unterschiedlichen Tagen auf den Huber-Hof in Gainstorf in der Gemeinde...

Sonntag, 09 Juni 2024 20:15

Projekttag „Lebendige Donau“ der 5. Klassen Mitte Mai gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen endlich wieder an die Donau bei Windorf. Die Kinder wanderten mit ihren jeweiligen...

Dienstag, 07 November 2023 10:58

„Es brennt!“- Diesen Ausruf schnappten wir, die Schülerinnen und Schüler des Geologie-Kurses, auf unserer zweitägigen Exkursion auf.  Unter der Leitung von Frau Zillinger und Herrn Dr. Wieland,...

Donnerstag, 25 Mai 2023 05:30

Die Klassen 5a und 5d durften am 23.05.23 zum Schönmoserhof in Andriching bei Rotthalmünster fahren. Der Schönmoserhof wird bereits in der fünften Generation von der Familie bewirtschaftet und ist...

Dienstag, 28 März 2023 05:35

Am 20.03.23 fuhren alle 10. Klassen und die Geographiekurse der Q11 zu Michael Martins Vortrag „Terra“. Martin ist Diplomgeograph, der hauptsächlich mit seinem Motorrad seit über 35 Jahren auf allen...