Die Klassen 5a und 5d durften am 23.05.23 zum Schönmoserhof in Andriching bei Rotthalmünster fahren. Der Schönmoserhof wird bereits in der fünften Generation von der Familie bewirtschaftet und ist ein wahrer Vorzeigebetrieb, der dem einen oder anderen bereits vom Verkaufswagen von den Bauernmärkten bekannt gewesen sein dürfte.

Anhand dieses Hofes lernten die Schülerinnen und Schüler die Vielseitigkeit der Landwirtschaft kennen und vertieften ihr bereits vorhandenes Wissen in diesem Bereich. Aufgeteilt in zwei Gruppen und mit einem Arbeitsblatt zum Bearbeiten ausgestattet erfuhren die Kinder vieles über die Mutterkuhhaltung, Grünlandbewirtschaftung und den Lebenszyklus der männlichen und weiblichen Rinder bis zur Schlachtreife. Neben der Rinderhaltung konnten die 5a und die 5d unter Einhaltung der strengen Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen auch vieles über Geflügelhaltung erfahren. Jedem dürfte nun klar sein, was der Unterschied zwischen Lege- und Mastgeflügel ist und auch der hofeigene Schlachtanhänger wurde erklärt. Die Kinder durften sogar die frisch gelegten Eier in Kartons einsortieren, Hühner und Küken streicheln und mit den Puten „sprechen“!

Weitere Standbeine des Betriebes sind die Energieerzeugung durch Biogas und Photovoltaik und der Verkauf von Schweinefleisch, wobei die tierischen Produkte hauptsächlich in Direktvermarktung vertrieben werden. Abgerundet wurde die Exkursion durch frische Pfannkuchen, die beim Streicheln der Esel und Kätzchen verspeist wurden. Der Besuch bei der sehr freundlichen und zu allen Fragen bereiten Familie hat alle Schülerinnen und Schüler und uns Lehrerinnen sehr beeindruckt und war ein tolles Erlebnis!

Anja Trippensee und Tanja Plöchinger

Mittwoch, 26 März 2025 18:44

**Abenteuer hautnah – Michael Martin begeistert mit seinem Vortrag**   Ein Hauch von Abenteuer wehte durch die Uni Passau, als der bekannte Fotograf, Geograf und Abenteurer Michael Martin den 10....

Sonntag, 16 Februar 2025 20:01

Ein Gefühl von Antarktis im KlassenzimmerDas Gymnasium nimmt Kontakt zu Crew auf einem Kreuzfahrtschiff auf Auch wenn international viele Beziehungen auf Eis gelegt werden: Die 12. Klasse des...

Freitag, 12 Juli 2024 09:02

Spannender Einblick in die Industrie: Exkursion der Klassen 7c/d zu Knorr-Bremse Am 5. Juli 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d eine aufregende Exkursion zum...

Dienstag, 25 Juni 2024 19:31

Bauernhofexkursion der 5. Klassen  Ab Mitte Juni fuhren alle 5. Klassen mit ihren jeweiligen Geographielehrkräften an unterschiedlichen Tagen auf den Huber-Hof in Gainstorf in der Gemeinde...

Sonntag, 09 Juni 2024 20:15

Projekttag „Lebendige Donau“ der 5. Klassen Mitte Mai gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen endlich wieder an die Donau bei Windorf. Die Kinder wanderten mit ihren jeweiligen...

Dienstag, 07 November 2023 10:58

„Es brennt!“- Diesen Ausruf schnappten wir, die Schülerinnen und Schüler des Geologie-Kurses, auf unserer zweitägigen Exkursion auf.  Unter der Leitung von Frau Zillinger und Herrn Dr. Wieland,...

Donnerstag, 25 Mai 2023 05:30

Die Klassen 5a und 5d durften am 23.05.23 zum Schönmoserhof in Andriching bei Rotthalmünster fahren. Der Schönmoserhof wird bereits in der fünften Generation von der Familie bewirtschaftet und ist...

Dienstag, 28 März 2023 05:35

Am 20.03.23 fuhren alle 10. Klassen und die Geographiekurse der Q11 zu Michael Martins Vortrag „Terra“. Martin ist Diplomgeograph, der hauptsächlich mit seinem Motorrad seit über 35 Jahren auf allen...