Struktureller Rassismus in den Vereinigten Staaten
Fortsetzung der Kooperation zwischen dem Gymnasium Vilshofen und der Universität Passau

Die seit fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit unserer Schule mit der Professur für Amerikanistik an der Universität Passau im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekts „Welfare Queens and Losers“ wurde vor kurzem durch einen Workshop zum Thema „Intersections of Racism in the US: Voices Unveiled“ vertieft. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der drei zehnten Klassen erhielten für einen Vormittag die Möglichkeit, das auch umfangreich im Lehrplan verankerte Thema „Black in America“ aus neuer Perspektive kennenzulernen und dabei ihren Blick zu erweitern.
Zusammen mit Schülerinnen der zwölften Jahrgangsstufe des Gisela-Gymnasiums Niedernburg erhielten sie dabei zunächst in Form eines Impulsvortrags wertvolle Informationen zum Thema, bevor sie anschließend in drei Großgruppen einzelne gesellschaftliche Bereiche, in denen sich der Rassismus immer noch zeigt, erarbeiteten. So widmete sich eine Gruppe der Darstellung Schwarzer im amerikanischen Film, eine weitere vertiefte ihre Kenntnisse über den sportlichen Bereich, während sich die dritte mit der schwarzen Musik auseinandersetzte.
Danach stellten die Jugendlichen ihre Ergebnisse im Plenum vor und verfolgten die sich daraus ergebenden Diskussionen mit großem Engagement und Interesse. Sehr positiv fiel dabei auf, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit den zwei Jahre älteren aus dem Gymnasium Niedernburg sehr gut mithalten konnten, sowohl was das sprachliche als auch inhaltliche Niveau anbelangt. Mit dem zusätzlichen Wissen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun in ihren Klassen als Multiplikatoren bei der Durchnahme dieses Themas wirken und wertvolle Ergänzungen beitragen.
Herzlicher Dank gilt der Leiterin des Projekts, Frau Dr. Grit Grigoleit-Richter, und ihrem Team für die sehr gute Organisation und Durchführung des Workshops sowie allen Schülerinnen und Schülern, die durch ihre aktive Teilnahme zu dem Erfolg beigetragen haben! Ein gelungener Vormittag in akademischem Kontext!

StD Dr. Christian Große

 

Freitag, 13 Dezember 2024 09:40

Feier einer transatlantischen FreundschaftSchülergruppe des Gymnasiums Vilshofen auf Austauschfahrt in den Vereinigten Staaten „Was für eine tolle Erfahrung, mit so vielen Eindrücken, ich bin...

Donnerstag, 31 Oktober 2024 08:11

Unterwegs in der Stadt, die niemals schläftDie Vilshofener GAPP-Gruppe entdeckt New York City „Diese Stadt haut einen um – es ist alles so groß und mächtig!“, so Sina Kraus stellvertretend für die...

Mittwoch, 23 Oktober 2024 17:20

Auf vielfältiger Entdeckungstour in den USAGAPP-Gruppe mit großer Begeisterung in Amerika „Endlich geht das Abenteuer los, ich freue mich so sehr!“ Dieses Zitat beschreibt die Stimmung der 18...

Sonntag, 04 August 2024 12:21

Was ist die beste Mischung, um eine neue Gegend kennenzulernen und sich auf deren Kultur einzulassen? Mit Sicherheit gehören dazu Neugier, Offenheit, die Bereitschaft, überrascht zu werden, Humor...

Donnerstag, 25 Juli 2024 16:44

Englisches Theater im Atrium: große Gefühle und fröhliche Vampire Zum Schuljahresabschluss kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. beziehungsweise der 10. und 11. Jahrgangsstufen in den...

Dienstag, 09 Juli 2024 19:29

GAPP: Herzlich willkommen in Vilshofen!Amerikanische Austauschgruppe zu Besuch an unserer Schule Was für eine Freude! Nach einer etwas turbulenten und sehr spontan immer wieder umzuplanenden...

Samstag, 24 Februar 2024 20:54

GAPP: Einmalige Erfahrungen im Nordosten der USAInformationsabend und Rückblick auf den aktuellen Austausch Seit mittlerweile 14 Jahren gibt es am Gymnasium Vilshofen einen Schüleraustausch mit den...

Samstag, 24 Februar 2024 20:35

Struktureller Rassismus in den Vereinigten StaatenFortsetzung der Kooperation zwischen dem Gymnasium Vilshofen und der Universität Passau Die seit fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit unserer...