111 Gründe, Polen zu lieben ...

lernten die Schülerinnen und Schüler, die im Juli auf Studienfahrt nach Polen gehen, bei einer zweistündigen Lesung und Gesprächsrunde mit dem Polenspezialisten Matthias Kneip kennen. Kneip, dessen Großeltern aus Polen/Schlesien stammen und der seit jeher dem Land verbunden ist, ist Mitarbeiter beim Deutschen Polen Institut in Darmstatt und zugleich Autor zahlreicher Bücher über unseren großen Nachbarn im Osten. 
Lebendig und humorvoll berichtete der Regensburger unter anderem über die Bräuche in polnischen Familien, legte dar, was in Polen am liebsten gegessen und getrunken wird, worüber man lacht und worüber man sich wundert. So erfuhren unsere Schüler/-innen z. B., dass man in Polen niemals auf den Gedanken käme, einen Gast zu bitten, sich wie zu Hause zu fühlen! Wer möchte als Gast schon für den Abwasch nach dem Abendessen verantwortlich sein – so wie man es eben zuhause ist? 
Neben solchen heiteren Anekdoten, die oftmals auch mit persönlichen Erlebnissen des Referenten verknüpft waren, ging es aber auch um polnische Geschichte, um das polnische Selbstverständnis und die Situation Polens in der Gegenwart. Sehr wertvoll war für unsere Schüler/-innen dabei, dass Herr Kneip seinen Vortrag passgenau auf unsere Studienfahrt und die geplanten Programmpunkte abstimmte. Den Abschluss bildeten dann konkrete Tipps zur Vorbereitung der Reise und für die Fahrt selbst. Kurzum: Herr Kneip gestaltete für uns zwei kurzweilige und gewinnbringende Stunden, die viel zum Verständnis für unsere Nachbarn und zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben dürften. Wer weiß, ob wir auf unserer Fahrt nicht sogar noch einen 112. Grund, Polen zu lieben, entdecken!


Konrad Wieland

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren die 6. Klassen im Februar für je drei Tage ins...

Donnerstag, 30 Januar 2025 08:25

David Neamtu (5a) hat schon in seinem ersten Jahr am Gymnasium Vilshofen am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ mit Erfolg teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wird dreimal pro Schuljahr...

Donnerstag, 19 September 2024 22:34

Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...

Montag, 17 Juni 2024 21:56

„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...

Montag, 29 April 2024 19:22

9. Klassen entdecken die faszinierende Welt der Wirbellosen Tiere  Am 24. April 2024 besuchte Herr Alexander Röck auf Einladung von OStRin Birgit Weber die neunten Klassen, um den Schülerinnen und...

Dienstag, 09 April 2024 14:18

Diane Mohrhauer - Hebamme aus Leidenschaft Diane Mohrhauer ist seit 40 Jahren Hebamme aus Leidenschaft. Über 5000 Babys hat sie schon auf ihrem Weg in die Welt begleitet. In diesem Schuljahr...

Donnerstag, 15 Februar 2024 15:53

Winterfahrt der 6. Klassen Auch wenn uns das Wetter nicht hold war und wir nicht mit Schnee, sondern mit Dauerregen empfangen wurden, haben die knapp 100 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die...

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...

Dienstag, 29 April 2025 15:17

Seit dem Schuljahr 24/25 haben wir einen Wahlkurs "Hühnerhaltung"!

Dienstag, 29 April 2025 14:11

Ganz nah dran am Geschehen in Land- und ForstwirtschaftGeographiekurse der Q12 des Gymnasiums Vilshofen auf Exkursion zur Landesanstalt für Landwirtschaft und in den Steinkart (Anja Trippensee)...

Dienstag, 29 April 2025 13:58

Nachwuchs auf unserem Schulhof: Unsere Hühner haben Küken! Große Freude bei unseren Hühnern: Lady Gagag und Gisela haben erfolgreich ihre Eier ausgebrütet! In den letzten Wochen hatten sich beide...

Freitag, 25 April 2025 08:15

Osteraktion – Gymnasium Vilshofen sammelt Lebensmittelpakete für die Ukraine Nachdem das Gymnasium Vilshofen seit vielen Jahren im Advent Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine packt,...