Thomas Mittermeier: Vom Gymnasium Vilshofen zum Bundestagsbüro

Kürzlich fand am Gymnasium Vilshofen ein spannender Vortrag statt, bei dem Thomas Mittermeier, der Leiter des Büros von Stephan Mayer, MdB, vor den 11. Klassen und der Begabtengruppe sprach.
Thomas Mittermeier studierte nach seinem Abitur am Gymnasium Vilshofen Staatswissenschaften an der Universität Passau. Während dieser Zeit sammelte er bereits praktische Erfahrungen als Referent und Seminarleiter im Institut für Politische Bildung der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere Tätigkeit als Leiter des Büros eines Bundestagsabgeordneten.
In der CSU übernahm er zudem früh verantwortungsvolle Aufgaben, darunter die Leitung der Referate Arbeit und Soziales sowie Ländlicher Raum der CSU-Landesleitung. Gleichzeitig fungierte er als Landesgeschäftsführer der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) der CSU.
Während seines Vortrags betonte Thomas Mittermeier die Bedeutung von Fähigkeiten, die bereits in der Schulzeit trainiert werden. Kommunikation, analytisches Denken und die Fähigkeit, sich in komplexe Themen einzuarbeiten, seien Schlüsselqualifikationen, die sowohl im schulischen Umfeld als auch in der späteren beruflichen Laufbahn von unschätzbarem Wert sind.
Seit 2023 leitet Thomas Mittermeier das Bundestagsbüro von Stephan Mayer, MdB. In dieser Position koordiniert er Termine, bearbeitet Anfragen und ist eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Abgeordneten und der Öffentlichkeit. Symbolisch betrachtet, agiere er unterwegs wie eine externe Festplatte für seinen Abgeordneten.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortete Thomas Mittermeier auch einige Fragen der Schülerinnen und Schüler. Diese Interaktion vertiefte das Verständnis für die politische Arbeit sowie die vielfältigen Berufslaufbahnen und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, ihre eigenen Karrierewege zu gestalten.

StRin Susanne Huber

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren die 6. Klassen im Februar für je drei Tage ins...

Donnerstag, 30 Januar 2025 08:25

David Neamtu (5a) hat schon in seinem ersten Jahr am Gymnasium Vilshofen am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ mit Erfolg teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wird dreimal pro Schuljahr...

Donnerstag, 19 September 2024 22:34

Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...

Montag, 17 Juni 2024 21:56

„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...

Montag, 29 April 2024 19:22

9. Klassen entdecken die faszinierende Welt der Wirbellosen Tiere  Am 24. April 2024 besuchte Herr Alexander Röck auf Einladung von OStRin Birgit Weber die neunten Klassen, um den Schülerinnen und...

Dienstag, 09 April 2024 14:18

Diane Mohrhauer - Hebamme aus Leidenschaft Diane Mohrhauer ist seit 40 Jahren Hebamme aus Leidenschaft. Über 5000 Babys hat sie schon auf ihrem Weg in die Welt begleitet. In diesem Schuljahr...

Donnerstag, 15 Februar 2024 15:53

Winterfahrt der 6. Klassen Auch wenn uns das Wetter nicht hold war und wir nicht mit Schnee, sondern mit Dauerregen empfangen wurden, haben die knapp 100 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die...

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter der Leitung von Holger Freelandt präsentierte zum...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der Donautage – die haben ein Näschen für bestes...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind sie in der hinteren Reihe zu sehen. Die Mädchen...