Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen.

Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer wöchentlichen Begleitung, der Magyar-Vizsla-Hündin Biri, zu erleichtern, kam uns die Idee, eine kleine Unterstützung für sie zu entwerfen und dann zu bauen: Das „Biri-Mobil“, ein selbstkreierter Bollerwagen.

Mit vereinten Kräften haben wir zuerst das Grundgerüst angefertigt, es mit Rädern versehen und zuletzt Details, wie eine Schüsselhalterung und einzelne Haken für die Leine befestigt. Um das Ganze zu personalisieren, wurde das Mobil in liebevoller Kleinarbeit mit aufgemalten Hundepfoten und einer gelöteten Inschrift verziert.

Bei der Übergabe des Wagens war die Freude von Frau Buchner unverkennbar, welche begeistert meinte, das Gefährt überträfe ihre Erwartungen. Wir wünschen weiterhin viel Freude mit dem Projekt! 

 Leonie Kurz und Mona Tauber (P-Seminar Schulgarten 2022/24) 

Sonntag, 02 November 2025 09:06

Meine Schwester A(n)na Europaweit leiden immer mehr Personen zwischen 15 und 30 Jahren an Essstörungen und besonders bei Jugendlichen nimmt die Anzahl der Betroffenen ständig zu. Deswegen wurde auf...

Donnerstag, 24 Juli 2025 17:25

„Lebendige Vils“ – Renaturierung vor Ort besichtigt Noch vor ein paar Jahren war die Vils zwischen Mattenham und Schönerting in ein enges Korsett gezwängt – Mäander waren abgetrennt und Altarme...

Montag, 21 Juli 2025 15:52

Was krabbelt denn da im Klassenzimmer? Einmal exotische Kriechtiere aus aller Welt aus nächster Nähe beobachten können – und das auch noch ganz ohne Glasscheibe oder Käfig dazwischen? Dieses...

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den naheliegenden Fächern Biologie und Geografie kam beim...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren die 6. Klassen im Februar für je drei Tage ins...

Donnerstag, 30 Januar 2025 08:25

David Neamtu (5a) hat schon in seinem ersten Jahr am Gymnasium Vilshofen am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ mit Erfolg teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wird dreimal pro Schuljahr...

Donnerstag, 19 September 2024 22:34

Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...

Montag, 17 Juni 2024 21:56

„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...

Freitag, 14 November 2025 10:42

Berufsforum 2025/2026 – Welcher Beruf passt zu mir? Dieser Frage konnten am vergangenen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 – 13 sowie die Besucher aus den umliegenden...

Freitag, 14 November 2025 09:41

Gym Vof startet in die Mathematik-Olympiade Die olympischen Spiele sind wieder eröffnet: Zusammen mit etwa 200.000 Schülerinnen und Schülern deutschlandweit starten 26 mathematische Talente des...

Donnerstag, 13 November 2025 19:08

Faszination Weltall – Exkursion der 11b zur Sternwarte Winzer Am Dienstag, den 11.11.2025 um 19 Uhr, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 11b und der ILV 10 des Gymnasiums Vilshofen im...

Montag, 10 November 2025 21:26

Von drauß vom Walde komm ich her…. Goldene Sterne funkeln am Himmel, ein Engelchen sitzt auf einer flauschigen Wolke und beobachtet vom Himmel aus, wie der gute Bischof Nikolaus mit dem finsteren...