Wenn neben einem „Dr.“ im akademischen Titel auch ein „Prof.“ steht, dann ist das etwas ganz Besonderes. Frau Univ.-Prof.`in Dr. Elisabeth Müller trägt diesen Titel in ihrem Namen und hat der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen von ihrem Werdegang und ihrem Forschungsbereich berichtet.

Dass es ein langer und anstrengender Weg zur Professur ist, zeigte die Referentin anhand ihres eigenen Lebenslaufes auf. Sie berichtete dabei, dass sie selbst aus einem Nicht-Akademiker-Haushalt komme, um so allen Schülerinnen und Schülern Mut zu machen, ihren Weg zu gehen. Beschriebenen Mut habe sie oftmals gebraucht, beispielsweise als es darum ging, ein Forschungsstipendium an einer renommierten amerikanischen Universität in Pennsylvania zu erhalten. Sie beschrieb ihre Forschungsarbeit und erklärte, dass es am Ende stets um eine Publikation in möglichst einschlägigen Zeitschriften ginge. Neben der Forschung sei Frau Prof. Müller auch der Unterricht und die Betreuung ihrer Studierenden wichtig. Für ihre gute Lehre wurde sie bereits mehrmals ausgezeichnet. Die Mitglieder der Begabtengruppe, unter der Leitung von OStRin Simone Kapfhammer und StRin Susanne Huber, brachten sich sehr aktiv in das Gespräch ein, von ersten Karrieren wurde geträumt. Zum Abschluss gab die Professorin den Schülerinnen und Schülern mit auf ihren Weg: „Seid neugierig, offen, fleißig und glaubt an Euch!“.

StRin Susanne Huber

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem Motto „Kluge Kinder klug begleiten“ statt....

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität Stuttgart hielt einen interessanten...

Freitag, 14 Februar 2025 15:48

Besuch der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen im Haus der Bayerischen Geschichte Die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen besuchte kürzlich das Haus der Bayerischen Geschichte in...

Donnerstag, 06 Februar 2025 18:14

Gymnasium Vilshofen: Begabtengruppe erkundet IT-Sicherheit am Technologie Campus Vilshofen Am 05.02.2025 bot sich der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen, bestehend aus 25 Schülerinnen und...

Donnerstag, 08 Mai 2025 11:40

Viva la vida...Begeisterung beim Jahreskonzert 2025 Wie führt man ein erfülltes Leben? Indem man sich auf das Hier und Jetzt konzentriert, sich wohlfühlt und die Dinge genießt! Die Chöre, Bands und...

Dienstag, 06 Mai 2025 17:31

Wallis Weg in den FriedenAutorenlesung aus dem Buch „Winterkinder“ von Evelyn Koch Dass Kriegs- und Fluchtschicksale zu allen Zeiten grausam und vergleichbar sind, bewies die Autorin Evelyn Koch...

Dienstag, 29 April 2025 15:17

Seit dem Schuljahr 24/25 haben wir einen Wahlkurs "Hühnerhaltung"!

Dienstag, 29 April 2025 14:11

Ganz nah dran am Geschehen in Land- und ForstwirtschaftGeographiekurse der Q12 des Gymnasiums Vilshofen auf Exkursion zur Landesanstalt für Landwirtschaft und in den Steinkart (Anja Trippensee)...