Ein Gefühl von Antarktis im Klassenzimmer
Das Gymnasium nimmt Kontakt zu Crew auf einem Kreuzfahrtschiff auf

Auch wenn international viele Beziehungen auf Eis gelegt werden: Die 12. Klasse des Leistungsfachs Geographie hatte am 13.02.25 einen heißen Draht zur Hanseatic Inspirations, ein Kreuzfahrtschiff, das derzeit eine Halbumrundung der Antarktis unternimmt. Kursleiterin Anja Trippensee arrangierte das Zoom-Meeting mit Kapitän Alex Mandl, einem Hauzenberger Urgestein, und Robert Schwarz, einem Astrophysiker und Antarktisexperten aus München, bei dem die Männer die Fragen der SchülerInnen beantworten konnten.
So erfuhren die SchülerInnen viel über den Alltag und den Ablauf einer solchen Studienreise aus dem Premiumsegment, ebenso über die technischen Merkmale des Schiffes, welches der Polarklasse 6 zuzuordnen ist und wie ein Eisbrecher aufgebaut sein muss. Kapitän Mandl berichtete über seine Qualifikationen für das Schiff, welche weiteren Berufsfelder hier benötigt werden (medizinisches Personal, ErzieherInnen für Kinder, Hotellerie Branche, Personal für den Betrieb des Schiffs etc.) und wie die Menschen an Bord über Wochen mit Lebensmitteln und Annehmlichkeiten versorgt werden (nämlich über Container, die erst nach Südamerika verschifft werden und frische Ware, die in Ushuaia/Argentinien geladen wird). Robert Schwarz erzählte von seinen Tätigkeiten als Lektor an Bord und als Forscher an neu entdeckten Neutrinos mit bisher unerwarteter Energie. Auf Nachfrage zum Klimawandel konnte er überzeugend darlegen, dass das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens nicht erreicht werden und auch ein 2°C-Ziel ambitioniert sein wird – was viele SchülerInnen natürlich nachdenklich stimmte, da es ja auch um ihre Zukunft ging, die hier in nicht besonders rosigen Farben skizziert wurde. 
Nach knapp 80 Minuten waren fast alle Fragen der SchülerInnen beantwortet. Die Lernenden und die Lehrerin bedankten sich für die Zeit, die sich die beiden genommen hatten und die Einblicke, die sie gewinnen durften. Eine einmalige Stunde, die vielen lange im Gedächtnis eingebrannt bleiben wird.

StRin Anja Trippensee

 

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...