Ein Gefühl von Antarktis im Klassenzimmer
Das Gymnasium nimmt Kontakt zu Crew auf einem Kreuzfahrtschiff auf

Auch wenn international viele Beziehungen auf Eis gelegt werden: Die 12. Klasse des Leistungsfachs Geographie hatte am 13.02.25 einen heißen Draht zur Hanseatic Inspirations, ein Kreuzfahrtschiff, das derzeit eine Halbumrundung der Antarktis unternimmt. Kursleiterin Anja Trippensee arrangierte das Zoom-Meeting mit Kapitän Alex Mandl, einem Hauzenberger Urgestein, und Robert Schwarz, einem Astrophysiker und Antarktisexperten aus München, bei dem die Männer die Fragen der SchülerInnen beantworten konnten.
So erfuhren die SchülerInnen viel über den Alltag und den Ablauf einer solchen Studienreise aus dem Premiumsegment, ebenso über die technischen Merkmale des Schiffes, welches der Polarklasse 6 zuzuordnen ist und wie ein Eisbrecher aufgebaut sein muss. Kapitän Mandl berichtete über seine Qualifikationen für das Schiff, welche weiteren Berufsfelder hier benötigt werden (medizinisches Personal, ErzieherInnen für Kinder, Hotellerie Branche, Personal für den Betrieb des Schiffs etc.) und wie die Menschen an Bord über Wochen mit Lebensmitteln und Annehmlichkeiten versorgt werden (nämlich über Container, die erst nach Südamerika verschifft werden und frische Ware, die in Ushuaia/Argentinien geladen wird). Robert Schwarz erzählte von seinen Tätigkeiten als Lektor an Bord und als Forscher an neu entdeckten Neutrinos mit bisher unerwarteter Energie. Auf Nachfrage zum Klimawandel konnte er überzeugend darlegen, dass das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens nicht erreicht werden und auch ein 2°C-Ziel ambitioniert sein wird – was viele SchülerInnen natürlich nachdenklich stimmte, da es ja auch um ihre Zukunft ging, die hier in nicht besonders rosigen Farben skizziert wurde. 
Nach knapp 80 Minuten waren fast alle Fragen der SchülerInnen beantwortet. Die Lernenden und die Lehrerin bedankten sich für die Zeit, die sich die beiden genommen hatten und die Einblicke, die sie gewinnen durften. Eine einmalige Stunde, die vielen lange im Gedächtnis eingebrannt bleiben wird.

StRin Anja Trippensee

 

Freitag, 18 April 2025 07:53

…und zum Dritten: Ramadama-Aktion am Gymnasium Vilshofen Bereits im dritten Jahr in Folge strömten die knapp 50 Schüler*innen der Umweltdienste der...

Montag, 14 April 2025 08:23

6d gewinnt das mathematische Osterrennen Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm...

Freitag, 11 April 2025 12:53

Bald Nachwuchs bei den Hühnern! In unserem Hühnerstall gibt es aufregende Neuigkeiten: Unsere beiden Hühner, Lady Gagag und Gisela, erwarten...

Freitag, 11 April 2025 12:40

Informatik-Biber Wettbewerb Marlon Bauer und Rostyslav Prokopchuk konnten als einzige der 6. Jahrgangsstufe einen Preis beim diesjährigen...

Dienstag, 08 April 2025 17:30

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen erleben Berufswelt hautnah: Praxistag am Berufsschulzentrum Vilshofen Vilshofen – Am vergangenen...

Dienstag, 08 April 2025 17:21

Religionsunterricht am Gymnasium Vilshofen: Kreatives Projekt „Gleichnis-Kiste“ begeistert Schülerinnen und Schüler „So etwas können wir gern öfter...

Dienstag, 08 April 2025 17:16

Innovatives Religionsprojekt der Klasse 8c: Hörspielarbeit begeistert Schülerinnen und Schüler „Das hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es viel...

Freitag, 28 März 2025 17:56

Und wieder hieß es "Alles Walzer" - der Tanzkursabschlussball des Gymnasiums Vilshofen Am vergangenen Freitagabend fand im Donaucenter Schubert in...