Handwerkskunst im Fokus 
Die Begabtengruppe des Gymnasiums zum „Werken mit Holz“ an der Mittelschule Vilshofen 

Ende Oktober besuchten die jüngeren Schülerinnen und Schüler der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen (7. und 8. Klassen) unter der Leitung von StRin Susanne Huber und OStRin Simone Kapfhammer die Mittelschule St. Georg in Vilshofen für einen inspirierenden handwerklichen Vormittag zum Thema „Werken mit Holz“. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Kreativität zu entfalten. 
Unter der Anleitung des dortigen Fachlehrers Ludwig Zellner machten sich die Schüler an die Arbeit, einen Griffelkasten inklusive Schiebedeckel aus Holz entstehen zu lassen. Dabei wurde geplant, gemessen, gesägt, geleimt und geschmirgelt. Die Schüler hatten ihre sichtliche Freude daran, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Dabei wurden sie von Herrn Zellner tatkräftig und motivierend unterstützt. 
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Begabtengruppe des Gymnasiums einmal im Jahr die bestens ausgestatteten Werkstätten der Mittelschule St. Georg für einen Vormittag nutzen darf. Unter optimalen Bedingungen fördert dies nicht nur die handwerklichen Fertigkeiten, sondern stärkt auch Kreativität und Selbstvertrauen. Am Ende des Tages präsentierten die Schüler stolz ihre fertigen Werke, die in Zukunft dem ordentlichen Verstauen von Schulmaterialien, Deko-Artikeln oder Schmuck dienen werden. Bei Herrn Zellner und dem Rektor Herrn Zirbel bedankte sich die Schülergruppe sehr herzlich. 

OStRin Simone Kapfhammer

Donnerstag, 17 Juli 2025 19:59

Trendsport für den Schulalltag: P-Seminar Sport entwickelt innovative Ideen Wie lässt sich der Schulsport modern und attraktiv gestalten? Mit...

Donnerstag, 17 Juli 2025 19:49

Einblick in den Journalismus – Frau Herzinger, Stipendiatin der Mediengruppe Bayern, zu Gast am Gymnasium Vilshofen Einen besonderen Einblick in...

Mittwoch, 16 Juli 2025 17:14

Gymnasium Vilshofen gibt Einblick in die Innenwelt von EssstörungenInteraktive Ausstellung „Der Klang meines Körpers“ regt zum Nachdenken an Eine...

Mittwoch, 16 Juli 2025 17:03

Lesung mit Hr. Dr. Zirbs – Abenteuer im „Silbersee“ für die Klasse 9c Am 11. Juli hatte die Klasse 9c eine ganz besonders inspirierende...

Samstag, 12 Juli 2025 15:09

Alltagskompetenzen – oder wieviel kostet eine Kuh? Fächerübergreifender Unterricht – das ist ein Besuch auf einem Bauernhof allemal! Neben den...

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...