Projekttage zur Berufsorientierung


„Und manchmal kommt es anders…“ unter diesem Titel startete der 1. von zwei Projekttagen zur Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe.
Koordinatorin Carolin Beutelhauser hat mit ihrem Team einen umfangreichen Workshop erarbeitet, um die Jugendlichen auf ihrem bevorstehenden Weg in die Berufs- und Studienwahl zu unterstützen. Diskussion und Reflexion über eigene Stärken und Schwächen waren genauso Teil des ersten Tages, wie Einblicke in berufliche (Um-)Wege. Zu Beginn wurden von vier externen Gästen verschiedene Lebenswege vorgestellt, die nicht geradlinig verlaufen sind aber genau deswegen viel Informationspotential für die Schülerschaft boten.  „Woran haben Sie gemerkt, dass ihr Beruf nicht (mehr) zu Ihnen passt?“ „Wann war der richtige Zeitpunkt zu wechseln?“ 
„Haben Ihnen Fähigkeiten aus Ihrer früheren Tätigkeit auf Ihrem weiteren Lebensweg geholfen?“ lauteten nur einige Fragen, die von Moderatorin Carolin Beutelhauser gestellt wurden und unter anderem zu der Erkenntnis führten, dass Umwege nicht per se schlecht sein müssen und die persönliche Entwicklung voranbringen können.
Zum Abschluss des ersten Projekttages war die Resonanz der Schülerinnen und Schüler durchwegs positiv und voller Erwartungen für den zweiten Tag, an dem das Thema „Bewerbung“ im Mittelpunkt stehen wird.

Moderatorin und Koordinatorin Carolin Beutelhauser Gruppenarbeit zum Thema Stärken und Schwächen

StRin U. Karl
 

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...