Englisches Theater im Atrium: große Gefühle und fröhliche Vampire

Zum Schuljahresabschluss kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. beziehungsweise der 10. und 11. Jahrgangsstufen in den Genuss von zwei Theaterstücken des „Phoenix Theatre“.
Die Klassen der Unterstufe lernten im Vampir-Musical „McVamp“ eine schottische Vampirfamilie kennen, deren Sprössling jedoch nicht die alteingesessene „blood bank“ weiterführen, sondern stattdessen einen „ice cream shop“ eröffnen möchte. Mit viel Slapstick und Humor brachte der junge Vampir das Publikum auf seine Seite und konnte sich schließlich seinen Lebenstraum erfüllen.
Für die 10. und 11. Klassen stand eine Theaterfassung von Jane Austens Roman „Pride and Prejudice“ (Stolz und Vorurteil) auf dem Programm. Anfangs fragte man sich, wie es dem nur zweiköpfigen Ensemble gelingen soll, eine verwickelte Liebeskomödie mit mehr als zehn Figuren zu verkörpern. Dies funktionierte jedoch problemlos: Die Schauspieler selbst übernahmen im fliegenden Wechsel verschiedene Rollen und bezogen mehrere Schülerinnen und Schüler als Laienschauspieler spontan mit ein. So stand den zahlreichen emotionalen Verwicklungen nichts im Wege.
In einer abschließenden Runde durften die Zuschauer die zwei Schauspieler befragen. Jede Frage war erlaubt und wurde humorvoll und ernsthaft zugleich beantwortet: „Warum wolltet ihr ein Jahr lang durch Deutschland touren? Wie schafft ihr es, so schnell die Kostüme zu wechseln? Was haltet ihr von den Deutschen? Seid ihr ein Paar? Wie geht es nach der Rückkehr nach England mit euch als Schauspieler weiter?“
Obwohl das Publikum am Tag nach dem Schulfest zunächst sichtlich ermüdet im Atrium erschienen war, genossen die Zuschauer die schwungvoll inszenierten Stücke. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!

Cordula Scheday, OStRin

 

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...

Donnerstag, 29 Mai 2025 09:41

Dominoshow des P-Seminars Physik Am 3. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal die große Dominoshow des P-Seminars Physik/Domino, unter Leitung...

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes...