Innovative Gesundheitstechnologien: Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen baut eigene Prototypen

In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen zwei spannende Vormittage im Rahmen eines Projektes der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e. V. (IJF). Unter dem Thema “Gesundheitstechnologien” erhielten die jungen Talente die Möglichkeit, verschiedene medizintechnische Anwendungen kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die IJF setzt sich dafür ein, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Themen zu bieten und sie für MINT-Berufe zu begeistern.

Die Projekttage boten den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit modernen Gesundheitstechnologien auseinanderzusetzen. An verschiedenen Experimentierstationen mussten die Teilnehmer knifflige Fälle lösen, um die Funktionsweise von Elektrokardiografie (EKG), Brain-Computer-Interfaces und Infrarot-Bildgebung zu erforschen. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichten es ihnen, ein tieferes Verständnis für die technischen und wissenschaftlichen Grundlagen dieser Technologien zu entwickeln.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Bau einer Daumenprothese. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in kleinen Gruppen zusammen, um eigene Prototypen zu entwerfen und zu erstellen. Dabei lernten sie nicht nur den Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, sondern auch, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und sich nicht entmutigen zu lassen. Der iterative Prozess des Scheiterns und erneuten Versuchs vermittelte den jungen Forschern eine erste wissenschaftliche Vorgehensweise und förderte dabei ihre Problemlösungsfähigkeiten. „Der Bau der Daumenprothese war eine echte Herausforderung, aber es hat viel Spaß gemacht.”, berichtete eine Schülerin.

StRin Susanne Huber

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...

Donnerstag, 29 Mai 2025 09:41

Dominoshow des P-Seminars Physik Am 3. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal die große Dominoshow des P-Seminars Physik/Domino, unter Leitung...

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes...