Diane Mohrhauer - Hebamme aus Leidenschaft

Diane Mohrhauer ist seit 40 Jahren Hebamme aus Leidenschaft. Über 5000 Babys hat sie schon auf ihrem Weg in die Welt begleitet. 
In diesem Schuljahr stellte sie auf Einladung von OStRin B. Weber ihren Beruf den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen des Gymnasiums Vilshofen vor.
Erlebt hat die sympathische Geburtshelferin schon vieles: Zwillings- und Frühchengeburten, Steißlagen und Sturzgeburten. Zu ihren Aufgaben gehört aber nicht nur die Unterstützung während einer Geburt, sondern auch die ganzheitliche Begleitung der werdenden Mutter während der Schwangerschaft und in der Stillzeit.
Zur Arbeit einer Hebamme gehört z. B. die Beratung über eine gesunde Lebensweise für Mutter und Kind und über Säuglingspflege bzw. das Angebot der örtlichen Geburtskliniken und Geburtshäuser. Hebammen hören die Herztöne des Kindes ab, bestimmen die Lage des Babys im Bauch und erkennen so unmittelbare Risiken. Während der Geburt begleiten sie die Gebärende, nach der Geburt kontrollieren sie den Gesundheitszustand sowohl des Kindes als auch der Mutter und leisten Hilfe beim ersten Stillen. Auch sind die Hebammen zuständig für Fragen bei der Rückbildung und fungieren als wertvoller Ansprechpartner bei Babypflege und Alltagsfragen der Familien. 
Mit zahlreichen praktischen Vorführungen verdeutlichte Frau Mohrhauer ihren Vortrag und konnte dadurch den Schülerinnen und Schülern nicht nur die weibliche Anatomie näherbringen, sondern auch die Abläufe einer Geburt demonstrieren.
Frau Mohrhauer informierte die Heranwachsenden auch genau über die Ausbildung zur Hebamme: In Gegensatz zu früher findet diese nicht mehr an Hebammenschulen statt. Seit 2020 wurde die Ausbildung komplett an die Hochschulen verlagert. Dort wird man in einem dualen Studium auf den Beruf vorbereitet. Dies dauert zwischen sechs und acht Semester. In unserer näheren Umgebung ist eine Ausbildung in Regensburg und Landshut möglich.
Während des gesamten, sehr kurzweiligen Vortrags war die Leidenschaft, mit der Frau Mohrhauer ihren Beruf ausübt, klar ersichtlich. Der Beruf der Hebamme ist mit sehr viel Verantwortung verbunden, erfüllt aber mit großer Zufriedenheit und bringt zahlreiche Glücksmomente mit sich.

Paula Söldner, 8b

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...

Donnerstag, 29 Mai 2025 09:41

Dominoshow des P-Seminars Physik Am 3. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal die große Dominoshow des P-Seminars Physik/Domino, unter Leitung...

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes...