Struktureller Rassismus in den Vereinigten Staaten
Fortsetzung der Kooperation zwischen dem Gymnasium Vilshofen und der Universität Passau

Die seit fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit unserer Schule mit der Professur für Amerikanistik an der Universität Passau im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekts „Welfare Queens and Losers“ wurde vor kurzem durch einen Workshop zum Thema „Intersections of Racism in the US: Voices Unveiled“ vertieft. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der drei zehnten Klassen erhielten für einen Vormittag die Möglichkeit, das auch umfangreich im Lehrplan verankerte Thema „Black in America“ aus neuer Perspektive kennenzulernen und dabei ihren Blick zu erweitern.
Zusammen mit Schülerinnen der zwölften Jahrgangsstufe des Gisela-Gymnasiums Niedernburg erhielten sie dabei zunächst in Form eines Impulsvortrags wertvolle Informationen zum Thema, bevor sie anschließend in drei Großgruppen einzelne gesellschaftliche Bereiche, in denen sich der Rassismus immer noch zeigt, erarbeiteten. So widmete sich eine Gruppe der Darstellung Schwarzer im amerikanischen Film, eine weitere vertiefte ihre Kenntnisse über den sportlichen Bereich, während sich die dritte mit der schwarzen Musik auseinandersetzte.
Danach stellten die Jugendlichen ihre Ergebnisse im Plenum vor und verfolgten die sich daraus ergebenden Diskussionen mit großem Engagement und Interesse. Sehr positiv fiel dabei auf, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit den zwei Jahre älteren aus dem Gymnasium Niedernburg sehr gut mithalten konnten, sowohl was das sprachliche als auch inhaltliche Niveau anbelangt. Mit dem zusätzlichen Wissen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun in ihren Klassen als Multiplikatoren bei der Durchnahme dieses Themas wirken und wertvolle Ergänzungen beitragen.
Herzlicher Dank gilt der Leiterin des Projekts, Frau Dr. Grit Grigoleit-Richter, und ihrem Team für die sehr gute Organisation und Durchführung des Workshops sowie allen Schülerinnen und Schülern, die durch ihre aktive Teilnahme zu dem Erfolg beigetragen haben! Ein gelungener Vormittag in akademischem Kontext!

StD Dr. Christian Große

 

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt...

Sonntag, 12 Januar 2025 20:56

       

Mittwoch, 08 Januar 2025 17:16

Medaillenregen für Eisschnellläufer Nach einem wahren Medaillenregen kehrten die Eisschnellläufer des Gymnasiums Vilshofen vom Landkreisfinale in...

Sonntag, 22 Dezember 2024 10:50

Gymnasium Vilshofen stärkt Schüler für den Umgang mit seelischen Notlagen Am 19. Dezember berichtete die Passauer Neue Presse von einer...

Dienstag, 17 Dezember 2024 20:10

„SET – Schüler entdecken Technik“ Projekt für die 5. Klassen am Gymnasium Vilshofen  An sechs Nachmittagen konnten sich 18 Schülerinnen und...

Freitag, 13 Dezember 2024 09:40

Feier einer transatlantischen FreundschaftSchülergruppe des Gymnasiums Vilshofen auf Austauschfahrt in den Vereinigten Staaten „Was für eine tolle...

Dienstag, 10 Dezember 2024 00:29

Mathematik auf der Wurzeralm Auch in diesem Schuljahr profitierten wieder acht junge Mathematiktalente der Jgst. 7 des GymVof von der...