Make Your School am Gymnasium Vilshofen


Make Your School – Unter diesem Motto startet in der letzten Woche vor den Herbstferien ein dreitägiger Workshop, bei dem rund 50 Elftklässler mit modernster Technik kreative Lösungen für alltägliche Probleme an ihrer Schule entwickeln. Dabei stehen ihnen 24 Koffer voller Sensoren, Mikrocontroller und weiterer elektrotechnischer Bauteile zur Verfügung. 
Kleine Prototypen entstehen. Sehr reduziert und nur zur Veranschaulichung, aber dennoch mit einem technischen Hintergrund, der funktioniert. Es geht ohnehin viel mehr um den Prozess. 
„Wie bei einem Start-Up, bei dem eine Idee im Raum ist und ein Weg zum Ziel gefunden werden muss“, so Informatiklehrer Ludwig Danner, der das Projekt von Schulseite betreut. 
Dipl. Ing. Birgit Kölbl-Grantner von der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) koordiniert das Projekt seitens der Hochschule und fügt dem hinzu, dass es darum gehe, „Technik auf kreative Weise in die Schule zu bringen und Schüler für digitale Lösungen zu begeistern“. 
In diesem Rahmen entwickeln Schülergruppen unter anderem ein elektronisches Schrankensystem mit Chipkarten, um Wartezeiten in der Mensa zu reduzieren, eine Alarmanlage zur Sicherung der Schüler-iPads oder z.B. einen Fragebutton, der per Bluetooth mittels einer Sender- und Empfängereinheit kommuniziert und für Umfragen oder Abstimmungen im Unterricht genutzt werden kann.
Unterstützt werden die Schüler von vier Mentoren, die extra aus verschiedenen Teilen Deutschlands angereist sind, um ihre Expertise einzubringen. Um den Bogen zur universitären Bildung zu schlagen, wird außerdem das dreitägige Programm um einen Impulsvortrag der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Stefanie Merz des Technologie Campus Vilshofen ergänzt.
Am Ende des Workshops präsentieren die Teams ihre durchaus technisch anspruchsvollen Projekte vor den 10. Klassen, die als Zuhörer eingeladen sind. 
Wissenschaft im Dialog als gemeinnützige Organisation fördert und ermöglicht die Umsetzung solcher „Hackdays“. Ein herzliches Dankeschön dafür! 

Donnerstag, 20 November 2025 14:59

Archäologie vor der Haustür nicht in fernen Ländern  Diese Erkenntnis konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d am letzten...

Donnerstag, 20 November 2025 13:53

Lernen lernen am Gymnasium Vilshofen: Gemeinsam auf neuen Wegen Am Buß- und Bettag fanden sich 70 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am...

Freitag, 14 November 2025 10:42

Berufsforum 2025/2026 – Welcher Beruf passt zu mir? Dieser Frage konnten am vergangenen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9...

Freitag, 14 November 2025 09:41

Gym Vof startet in die Mathematik-Olympiade Die olympischen Spiele sind wieder eröffnet: Zusammen mit etwa 200.000 Schülerinnen und Schülern...

Donnerstag, 13 November 2025 19:08

Faszination Weltall – Exkursion der 11b zur Sternwarte Winzer Am Dienstag, den 11.11.2025 um 19 Uhr, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der...

Montag, 10 November 2025 21:26

Von drauß vom Walde komm ich her…. Goldene Sterne funkeln am Himmel, ein Engelchen sitzt auf einer flauschigen Wolke und beobachtet vom Himmel aus,...

Sonntag, 02 November 2025 09:06

Meine Schwester A(n)na Europaweit leiden immer mehr Personen zwischen 15 und 30 Jahren an Essstörungen und besonders bei Jugendlichen nimmt die...

Mittwoch, 29 Oktober 2025 17:02

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Schülersprecher! Am Dienstag wurde das Wahlergebnis der Schülersprecherwahl bekanntgegeben. Wir gratulieren den...