6d gewinnt das mathematische Osterrennen
Wie viele Treppenstufen muss man hoch zu den Physiksälen nehmen?
Wie viele Schiffe stehen in der Mensa vorm Fenster?
Und wie viele Hühner hält der Wahlkurs Hühnerhaltung eigentlich in seinem Gehege?
Beim diesjährigen mathematischen Osterrennen der Jahrgangsstufen 5 und 6 sollten unsere Klassen nicht nur möglichst viele knifflige mathematische Probleme lösen, sondern mussten die fehlenden Angaben in den Rechnungen erst mal in Erfahrung bringen – der Preis für die beste Klasse: ein großes Osternest. Mit großem Enthusiasmus widmeten sich viele Fünft- und Sechstklässler drei Wochen lang dieser etwas anderen Schnitzeljagd. Doch zuletzt setzt sich eine Klasse deutlich an die Spitze:
Die 6d löst 20 von 24 „Rätseleiern“ richtig und ist damit Sieger des diesjährigen Osterrennens! Gratulation – eine hervorragende Leistung!
Vielen Dank an die engagierten Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Mathematik, die bereitwillig für ihre Klassen die „Rätseleier“ verteilt und überprüft haben!
StDin Bärbel Krautloher überreicht das Osternest an die siegreiche 6d und ihre Klassenleiterin Carolin Beutelhauser
Sabrina Streicher