„Das besprechen wir dann weiter am 31. Februar!“ 
Schlagfertigkeitstraining für die Begabtengruppe des Gymnasiums 


Die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen hatte die Gelegenheit, an einem besonderen Workshop teilzunehmen. Unter der Leitung von Robert Saringer, einem erfahrenen Coach und psychologischem Berater, stand das Thema Schlagfertigkeit im Mittelpunkt.
In einer angenehmen und motivierenden Atmosphäre lernten die Schülerinnen und Schüler an zwei Vormittagen, wie sie souverän auf kritische Bemerkungen oder überraschende Situationen reagieren können. Mit praktischen Übungen zeigte Herr Saringer, dass Schlagfertigkeit nicht nur eine Frage des Talents, sondern vor allem des Trainings ist.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten zum Beispiel Techniken wie den gezielten Einsatz von Humor und Ironie erlernen. Eine davon ist das ironische Antworten und das Aufschieben einer Diskussion auf ein fiktives Datum: „Lass uns das noch konkretisieren. Am besten in einem Expertengremium. Kommenden Monat habe ich ab dem 15. Zeit dafür.“ Eine andere Technik nennt sich ironische „Ursachenklärung“: „Wann hat es denn genau begonnen, dass du so boshaft sprichst?“ Weitere Techniken der Schlagfertigkeit bezogen sich auf nonverbale Aspekte, z.B. das Beiseitetreten, um den verbalen Angriff „ins Leere laufen zu lassen“. 
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nehmen sicherlich einige praktische Anregungen mit in den Schulalltag. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Saringer für sein Engagement und die Vermittlung seiner Expertise! 


OStRin Simone Kapfhammer