Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien verbrachten die drei zehnten Klassen des Gymnasiums Vilshofen mit 77 Schülerinnen und Schülern in der Bundeshauptstadt Berlin. Schwerpunkte der Studienfahrt waren vor allem die Zeit des Dritten Reiches und der DDR-Diktatur. Dabei besichtigten die Schülerinnen und Schüler, begleitet Elisabeth Helm, Monika Siegharter, Marcel Weimar, Markus Peter und Dr. Michael Schweikl, und dem Studienseminar 2021/23, unter anderem die Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz und das Olympiastadion. Außerdem erhielten sie in der Plenarsaalführung im Bundestag und im Abgeordnetengespräch mit MdB Andreas Scheuer wertvolle Informationen über den parlamentarischen Betrieb. Auch wenn das Wetter seine aprilhafte Seite zeigte, so konnten die individuellen Abendfreizeiten im Leo-Dach-Kiez und im Ku’damm wie geplant stattfinden. Einer der Höhepunkte war wie jedes Jahr der „Museumstag“, in der die Schülerinnen und Schüler aus einem Strauß an Angeboten auswählen durfte: Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie, Berlin on Bike-Kurztour, Spionagemuseum und Zoologischer Garten. Der Besuch des Musicals „Romeo und Julia“ im Stage Theater des Westens rundete die insgesamt sehr gelungene Berlinfahrt ab.

OStR Dr. Michael Schweikl

Freitag, 29 September 2023 10:10

Bei bestem Fußballwetter trafen sich die 30 Fußballerinnen der Schulmannschaften aller drei Altersklassen des Gymnasiums Vilshofen, um in ihre neuen Schultrikots zu schlüpfen. Die kompletten...

Freitag, 29 September 2023 08:31

Den Blick über den Schulrand hinauswagen, wie Kunst die eigene Entwicklung beeinflussen kann, anzunehmen, wie bunt ein Leben sein kann, insbesondere dann, wenn man mutige Entscheidungen trifft –...

Freitag, 29 September 2023 07:51

10 Studienreferendarinnen und 3 Studienreferendare konnte OStD Stefan Winter, Seminarvorstand und Schulleiter, am zweiten Schultag begrüßen. Die Jung-Lehrkräfte erhalten sechs Monate ihren ersten...

Donnerstag, 03 August 2023 08:23

Die Lateingruppe der Klassen 6b und 6c befasste sich im Unterricht mit Hercules... Eindrücke... StRin Sandra Schmieder  

Mittwoch, 02 August 2023 14:57

Waren Sie schon einmal auf der Veste Oberhaus und haben diese auch besichtigt? Sind Sie öfter in der Stadtgalerie als in der Altstadt unterwegs? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, geht es Ihnen...

Mittwoch, 02 August 2023 05:27

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien verbrachten die drei zehnten Klassen des Gymnasiums Vilshofen mit 77 Schülerinnen und Schülern in der Bundeshauptstadt Berlin. Schwerpunkte der...

Montag, 24 Juli 2023 17:33

Die Vorbereitung auf die Israel-Fahrt im Oktober dieses Jahres geht weiter: Bei einem Projekttag erarbeiteten Philip Schaper und Tibor Luckenbach, zwei Referenten vom Mideast Freedom Forum Berlin,...

Donnerstag, 20 Juli 2023 19:41

Beim Schulfest 2023 zeigte sich der Elternbeirat in neuem Design. Basierend auf einem Entwurf von Kunstlehrerin OStRin Ch. Lehner wurden TShirts und Schürzen kreiert und angeschafft. Ein...

Dienstag, 18 Juli 2023 18:39

Wer gedacht hat, die zweite GAPP-Woche würde ruhiger verlaufen als die erste, sah sich im positiven Sinne getäuscht: Alle Beteiligten legten nochmals eine kräftige Schippe drauf, sodass wir wiederum...

Dienstag, 18 Juli 2023 18:34

Die USA gelten seit ihrer Gründung als Land vieler Möglichkeiten und Projektionsfläche anderweitig unerfüllbarer Wünsche nach demokratischer Freiheit und der individuellen Entfaltung. Für viele...

Dienstag, 18 Juli 2023 18:31

Im Lauf des Vorbereitungsdienstes für das Zweite Staatsexamen lernen die Referendarinnen und Referendare des Gymnasiums Vilshofen vielfältige theoretische und praktische Inhalte kennen: So werden...

Dienstag, 18 Juli 2023 18:26

Anfassen, ausprobieren und mitmachen“ was das Motto der Mitmachmesse „regioforscha“ in Deggendorf am „SchulFREItag“. Die Teilnehmer*innen der Begabtengruppe konnten dabei an verschiedenen...