Während ihres Aufenthalts in Vilshofen veranstaltete die Besatzung – u. a. Studenten auf Exkursion – am Freitag, den 22.07.22, in den ersten drei Schulstunden einen Römertag an der Donaulände für alle Sechstklässler*innen des Gymnasiums Vilshofen. Organisiert von den Fachschaften Geschichte und Latein machten sich alle drei Klassen in Begleitung von StDin Käser, StD B. Ostler und StRin Schmieder auf, um an drei Stationen mehr über die Römer zu erfahren: So durften sie einen Römerhelm und ein rekonstruiertes Schild aus der Spätantike anprobieren sowie die Funktionsweise verschiedener Waffen kennenlernen. An einer weiteren Station konnte beim Römerspiel Wissen rund um die Antike und Überzeugungskraft unter Beweis gestellt werden. Absolutes Highlight war aber, selbst an Bord der „Danuvina Alacris“ zu gehen und zu den Rudern zu greifen, auch wenn eine Fahrt auf der Donau wegen der Strömungsverhältnisse nicht möglich war. Nach drei Unterrichtsstunden an der Donau und einem leckeren Eis auf dem Rückweg bleibt als Fazit festzuhalten: Roma aeterna!

StRin S. Schmieder

 

Sonntag, 14 Juli 2024 08:04

Fabulam agamus! Lateinisches Theater des P- Seminars  Ein Schüler wird von seiner Lateinlehrerin in Pluto, den König der Unterwelt, verwandelt, damit er die Geschichte vom Raub der Proserpina...

Donnerstag, 03 August 2023 08:23

Die Lateingruppe der Klassen 6b und 6c befasste sich im Unterricht mit Hercules... Eindrücke... StRin Sandra Schmieder  

Freitag, 23 Juni 2023 06:27

Sollte man in der Zeit zurückreisen, um herauszufinden, ob die Menschen in der Steinzeit auch an Depressionen litten? Oder sollte man dieses Experiment tunlichst meiden, um dadurch nicht das...

Freitag, 04 November 2022 16:17

Während ihres Aufenthalts in Vilshofen veranstaltete die Besatzung – u. a. Studenten auf Exkursion – am Freitag, den 22.07.22, in den ersten drei Schulstunden einen Römertag an der Donaulände für...