Deutsch-Französischer Tag 2025: Ein lebendiger Blick auf die Geschichte durch Mitmachtheater


Am Deutsch-Französischen Tag 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums Vilshofen eine ganz besondere Unterrichtseinheit: ein Mitmachtheater, das die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen lebendig werden ließ. Unter dem Motto „Von 1870 bis 1963 – Der Weg zum Élysée-Vertrag“ verwandelte sich das Atrium des Gymnasiums Vilshofen in eine historische Bühne, auf der die Schülerinnen und Schüler als Schauspieler in die Rollen bedeutender Persönlichkeiten der europäischen Geschichte schlüpften.
Im Mittelpunkt des Theaterstücks standen Schlüsselereignisse der deutsch-französischen Beziehungen, beginnend mit dem deutsch-französischen Krieg von 1870, über die beiden Weltkriege bis hin zur Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963. Das Projekt, das unter der Regie von StR Marcel Weimar und StRin Barbara Kirschner in enger Zusammenarbeit mit den Geschichtslehrern des Gymnasiums entwickelt wurde, sollte den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das historische Verständnis für die entscheidenden Momente im Verhältnis zwischen beiden Ländern vertiefen.
Der Deutsch-Französische Tag 2025 war damit nicht nur ein lebendiger und kreativer Lernmoment, sondern auch ein Zeichen der fortwährenden, freundschaftlichen Verbundenheit zwischen den beiden Nationen.
Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg und zeigte, wie kreative Lernmethoden das Verständnis für komplexe historische Zusammenhänge fördern können. So haben die Schüler dabei nicht nur viel über die Vergangenheit gelernt, sondern auch die Bedeutung von Zusammenarbeit und Versöhnung in Europa erkannt.

OStRin M. Siegharter

Mittwoch, 22 Januar 2025 19:38

Deutsch-Französischer Tag 2025: Ein lebendiger Blick auf die Geschichte durch Mitmachtheater Am Deutsch-Französischen Tag 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums...

Montag, 21 Oktober 2024 17:55

Französische Gäste zu Besuch am Gymnasium Vilshofen Kultur und Sprache eines anderen Landes kennenlernen, etwas miteinander erleben, Freundschaften schließen – auch in diesem Jahr stand der Besuch...

Samstag, 28 September 2024 21:16

Slam – Poesie und Performance am Gymnasium Vilshofen Was ist ein Slam? – Mit dieser Frage durften sich am Mittwoch 25 Französischschülerinnen und - schüler der 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums...

Dienstag, 11 Juni 2024 18:48

Die Kunst des Erzählens – französische Geschichtenerzählerin entführt Lernende ins Reich der Geschichten Märchen aus aller Welt, Unterhaltsames, Tiefgründiges, Geschichten, die zum Nachdenken...

Mittwoch, 17 April 2024 18:32

Besuch am Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse – Französischschüler des Gymnasium Vilshofen entdecken das Département Ain Bienvenue au Lycée Carriat! – Herzlich Willkommen am Lycée Carriat in...

Donnerstag, 01 Februar 2024 22:50

Schneller, höher, weiter - Unterstufenschüler battlen sich am Deutsch-Französischen Tag 2024Olympia Paris 2024 – das war das Motto des diesjährigen Deutsch-Französischen Tags, der – wie jedes Jahr –...

Sonntag, 05 November 2023 20:43

Bienvenue! – Herzlich Willkommen am Gymnasium Vilshofen! Mit offenen Armen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe ihre französischen Gäste aus Bourg-en-Bresse am...

Donnerstag, 29 Juni 2023 13:24

Faszinierte Betrachter und stolze Künstler – mit der Ausstellung „Landschaft - Leben - Leute: malerische Impressionen des Gymnasiums Vilshofen zum Thema Frankreich“ zeigten 17 Schülerinnen und...