1700 Päckchen für Kinder in der Ukraine
Schulübergreifende Weihnachtspäckchen-Aktion am Gymnasium Vilshofen


Seit vielen Jahren werden am Gymnasium Vilshofen vor Weihnachten Geschenke für Kinder in der Ukraine gesammelt. Bei dieser Aktion werden die Vilshofener Gymnasiasten tatkräftig von Schulen aus ganz Niederbayern unterstützt. Dieses Jahr kamen besonders viele Päckchen zusammen.
630 liebevoll verpackte Geschenke und etliche gut erhaltene Schultaschen brachten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen, der Grundschule Aldersbach-Beutelsbach, der Grundschule Alkofen-Pleinting, der Gisela-Schulen Passau-Niedernburg, des Adalbert-Stifter-Gymnasiums Passau, des Gymnasiums Ergolding, des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf und heuer erstmals auch des Gymnasiums Pfarrkirchen in die Schule mit. Die Päckchen waren mit einer Mischung aus nützlichen und schönen Dingen gefüllt. „Ich habe eine Mütze, Socken, Schreibsachen, ein Puzzle, Shampoo und Süßigkeiten eingepackt,“ berichtet Jakob aus der 6. Klasse. „In meinem Päckchen ist auch eine Weihnachtskarte mit einem Gruß auf Ukrainisch,“ freut sich Artur. Seine Schulkameradin Lea meint: „Mir tun die Kinder in der Ukraine so leid, sie können am wenigsten dafür und müssen im Krieg am meisten leiden. Vielleicht kann ich einem Kind mit meinem Geschenk ein Lächeln auf die Lippen zaubern.“ „Ja, deshalb finde ich die Päckchen-Aktion super,“ stimmt ihre Freundin Valentina zu.
Pfarrer Vasyl Shaffran und Pater Roman Korostil, der Direktor der Caritas Ternopil, holten die Geschenke aus Niederbayern ab. Am Fest des heiligen Nikolaus werden die Geschenke in ihrer ukrainischen Heimat an die Kinder verteilt, wo die Not am größten ist. Für viele Kinder aus bedürftigen Familien, Binnenflüchtlinge, Behinderte und viele Waisenkinder, deren Väter im Krieg gefallen sind, wird das Päckchen aus Bayern wohl das einzige Weihnachtsgeschenk sein.
Neben den niederbayerischen Schulen wurde die Päckchen-Sammelaktion, die Edeltraud Weber, Religionslehrerin am Gymnasium Vilshofen, zusammen mit der Aktionsgemeinschaft Kyrill und Methodios e.V. und ihrem Vorsitzenden Archimandrit Dr. Andreas Thiermeyer koordinierte, auch von einigen Pfarreien und Einrichtungen in der Diözese Eichstätt unterstützt, so dass Pfarrer Vasyl Shaffran mit seinen Helfern etwa 1700 ukrainischen Kindern und ihren Familien mit einem Weihnachtsgeschenk aus Bayern eine große Weihnachtsfreude bereiten kann. Sein Dank gilt allen Helfern und Spendern, die sich an der Aktion beteiligt haben.


Edeltraud Weber

Weihnachtspäckchenaktion - Hier die Klasse 6d   Artur zeigt eines der großen Pakete
Teilnehmer der Grundschule Alkofen-Pleinting Teilnehmer der Grundschule Aldersbach Lea und Theresa - 6d

 

Donnerstag, 19 September 2024 22:34

Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...

Montag, 17 Juni 2024 21:56

„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...

Montag, 29 April 2024 19:22

9. Klassen entdecken die faszinierende Welt der Wirbellosen Tiere  Am 24. April 2024 besuchte Herr Alexander Röck auf Einladung von OStRin Birgit Weber die neunten Klassen, um den Schülerinnen und...

Dienstag, 09 April 2024 14:18

Diane Mohrhauer - Hebamme aus Leidenschaft Diane Mohrhauer ist seit 40 Jahren Hebamme aus Leidenschaft. Über 5000 Babys hat sie schon auf ihrem Weg in die Welt begleitet. In diesem Schuljahr...

Donnerstag, 15 Februar 2024 15:53

Winterfahrt der 6. Klassen Auch wenn uns das Wetter nicht hold war und wir nicht mit Schnee, sondern mit Dauerregen empfangen wurden, haben die knapp 100 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die...

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...

Samstag, 08 Juli 2023 12:15

Wieviel wiegt eine Kuh?“, „Warum haben nur manche Kühe Hörner?“, „Können Schweine Sonnenbrand bekommen?“ – dies ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der 5b dem...

Mittwoch, 29 März 2023 14:08

Emma Fugmann, Martina Rupcikova, Viola Azemi und Nikita Demidov (Jgst. 10) nahmen Mitte März an einem Workshop der lernen.FAQYOU-Academy, initiiert von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle auf dem Foto):Jonas Grill (5a), Anna Messerer...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt die Mathematik Olympiade in Bayern (MOBy). Dabei...

Sonntag, 12 Januar 2025 20:56

       

Mittwoch, 08 Januar 2025 17:16

Medaillenregen für Eisschnellläufer Nach einem wahren Medaillenregen kehrten die Eisschnellläufer des Gymnasiums Vilshofen vom Landkreisfinale in Passau nach Hause zurück. Drei der vier gemeldeten...