„Das besprechen wir dann weiter am 31. Februar!“ 
Schlagfertigkeitstraining für die Begabtengruppe des Gymnasiums 


Die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen hatte die Gelegenheit, an einem besonderen Workshop teilzunehmen. Unter der Leitung von Robert Saringer, einem erfahrenen Coach und psychologischem Berater, stand das Thema Schlagfertigkeit im Mittelpunkt.
In einer angenehmen und motivierenden Atmosphäre lernten die Schülerinnen und Schüler an zwei Vormittagen, wie sie souverän auf kritische Bemerkungen oder überraschende Situationen reagieren können. Mit praktischen Übungen zeigte Herr Saringer, dass Schlagfertigkeit nicht nur eine Frage des Talents, sondern vor allem des Trainings ist.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten zum Beispiel Techniken wie den gezielten Einsatz von Humor und Ironie erlernen. Eine davon ist das ironische Antworten und das Aufschieben einer Diskussion auf ein fiktives Datum: „Lass uns das noch konkretisieren. Am besten in einem Expertengremium. Kommenden Monat habe ich ab dem 15. Zeit dafür.“ Eine andere Technik nennt sich ironische „Ursachenklärung“: „Wann hat es denn genau begonnen, dass du so boshaft sprichst?“ Weitere Techniken der Schlagfertigkeit bezogen sich auf nonverbale Aspekte, z.B. das Beiseitetreten, um den verbalen Angriff „ins Leere laufen zu lassen“. 
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nehmen sicherlich einige praktische Anregungen mit in den Schulalltag. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Saringer für sein Engagement und die Vermittlung seiner Expertise! 


OStRin Simone Kapfhammer 

Donnerstag, 19 September 2024 22:34

Vilstag – 8. Klassen lernen die Vils kennen Die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Deggendorf wird gerade zur schönen Tradition – und so durften auch heuer wieder die Schüler und...

Montag, 17 Juni 2024 21:56

„Lass das Gras auf der Wiese!“ Vortrag zum Thema Cannabis in der 8.Jahrgangsstufe„Lass das Gras auf der Wiese!“ – so lautete das Motto des Vortrags der Pharmazeutin Frau Alexandra Witzlinger aus...

Montag, 29 April 2024 19:22

9. Klassen entdecken die faszinierende Welt der Wirbellosen Tiere  Am 24. April 2024 besuchte Herr Alexander Röck auf Einladung von OStRin Birgit Weber die neunten Klassen, um den Schülerinnen und...

Dienstag, 09 April 2024 14:18

Diane Mohrhauer - Hebamme aus Leidenschaft Diane Mohrhauer ist seit 40 Jahren Hebamme aus Leidenschaft. Über 5000 Babys hat sie schon auf ihrem Weg in die Welt begleitet. In diesem Schuljahr...

Donnerstag, 15 Februar 2024 15:53

Winterfahrt der 6. Klassen Auch wenn uns das Wetter nicht hold war und wir nicht mit Schnee, sondern mit Dauerregen empfangen wurden, haben die knapp 100 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die...

Dienstag, 14 November 2023 18:43

Ein erstes der Projekte im Rahmen des P-Seminars Schulgarten, unter der Leitung von Frau Zillinger, wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Um den Schulalltag von Frau Buchner und ihrer...

Samstag, 08 Juli 2023 12:15

Wieviel wiegt eine Kuh?“, „Warum haben nur manche Kühe Hörner?“, „Können Schweine Sonnenbrand bekommen?“ – dies ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der 5b dem...

Mittwoch, 29 März 2023 14:08

Emma Fugmann, Martina Rupcikova, Viola Azemi und Nikita Demidov (Jgst. 10) nahmen Mitte März an einem Workshop der lernen.FAQYOU-Academy, initiiert von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und...

Samstag, 18 Januar 2025 13:19

GymVof Knobel-Adventskalender OStD Stefan Winter und StRin Sabrina Streicher überreichen die Preise an die „Weihnachtsknobler“ (leider nicht alle auf dem Foto):Jonas Grill (5a), Anna Messerer...

Samstag, 18 Januar 2025 13:10

Hervorragende Ergebnisse bei der 64. Mathematik Olympiade Es gibt viele Mathematik-Wettbewerbe – doch einer der anspruchsvollsten ist und bleibt die Mathematik Olympiade in Bayern (MOBy). Dabei...

Sonntag, 12 Januar 2025 20:56

       

Mittwoch, 08 Januar 2025 17:16

Medaillenregen für Eisschnellläufer Nach einem wahren Medaillenregen kehrten die Eisschnellläufer des Gymnasiums Vilshofen vom Landkreisfinale in Passau nach Hause zurück. Drei der vier gemeldeten...