„miteinander statt übereinander sprechen“ – 
ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen

Im Rahmen des Ethikunterrichts und des evangelischen Religionsunterrichts besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen das Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen. 
In einem Elternbrief hatten die begleitenden Lehrkräfte, OStRin Cordula Scheday und Pfarrer Andrè Urbanczyk, einen Besuch in der Vilshofener Moschee angekündigt. Vor Ort wurde uns allerdings erklärt, dass sich der schlichte Raum, im dem sich etliche muslimische Familien jeden Freitag zum Gebet treffen, von einer „echten Moschee“ durchaus unterscheidet. 
Unsere Schülergruppe wurde von vier Vertreterinnen und Vertretern der muslimischen Gemeinde sehr offen empfangen und in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre über Grundzüge des muslimischen Glaubens informiert. Dabei betonten unsere Gastgeber die Gemeinsamkeiten der drei Religionen „Judentum, Christentum und Islam“. Ein Gesprächsgegenstand war zum Beispiel das islamische Opferfest, das dieses Jahr in der ersten Juniwoche beginnen wird. Anhand der Geschichte Ibrahims, der auf Gottes Geheiß seinen Sohn opfern soll, erkannten die Schülerinnen und Schüler Parallelen zwischen dem christlichen und dem muslimischen Glauben.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand jedoch die Gebetspraxis der Muslime. Fragen wie „Woher wissen Sie, wann es Zeit zum Gebet ist und in welcher Richtung Mekka liegt“ wurden ebenso offen beantwortet wie „Darf man beim Gebet seine Schuhe auch anlassen?“, „Braucht man immer einen Gebetsteppich“ oder „Was passiert, wenn man die Gebetszeiten nicht einhalten kann?“ Beeindruckt hat unsere Gruppe auch der live auf arabisch vorgetragene Gebetsruf, der eher gesungen als gerufen wird. 
Angesichts des aufschlussreichen Gesprächs war die von den Lehrkräften eingeplante Dreiviertelstunde fast zu kurz. Miteinander statt übereinander zu sprechen haben wir als eine wohltuende und bereichernde Erfahrung empfunden. 

OStRin Cordula Scheday

 

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...