Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme

Prof. Maria Wirzberger von der Universität Stuttgart hielt einen interessanten Online-Vortrag vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen. Prof. Maria Wirzberger ist eine renommierte Expertin im Bereich Lehren und Lernen mit intelligenten Systemen, Sprecherin des Stuttgart Research Focus IRIS sowie Co-Direktorin der AI Software Academy an der Universität Stuttgart. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Modellierung und Simulation menschlicher Kognition sowie die Entwicklung adaptiver Lehr-Lernsysteme.
Ein zentraler Bestandteil des Vortrags war die Vorstellung der Trainingssoftware focUS. Diese Software wurde von Ihr und Ihrem Team entwickelt, um die Fähigkeit zur Fokussierung zu erfassen und zu trainieren. Sie unterstützt die Nutzer aktuell vor allem bei Schreibaufgaben am PC dabei, ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und Ablenkungen besser zu bewältigen.
Prof. Wirzberger erläuterte dabei den Einsatz und die Bedeutung von Feedback durch diese Software. Sie erklärte, wie die Software aufgebaut ist und welche Entwicklungsschritte sie durchlaufen hat.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Vortrags war die Diskussion darüber, wie die Software in der Praxis angewendet werden kann. Prof. Wirzberger betonte, dass bestimmte Voraussetzungen beim Lerner notwendig sind, um die Software optimal zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler der Begabtengruppe brachten ihre eigenen Ideen ein und diskutierten mögliche Erweiterungen der Software.
Darüber hinaus wurde die Problematik zwischen Überwachung und Unterstützung durch die Software thematisiert. Es wurde hervorgehoben, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zu finden, um die Nutzer zu unterstützen, ohne ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Zum Abschluss des Vortrags bedankten sich die Teilnehmer herzlich bei Prof. Wirzberger für ihre wertvollen Einblicke und die inspirierende Diskussion.

StRin Susanne Huber

Sonntag, 06 Juli 2025 20:30

Tennisteam souverän weiter: Chance auf das Landesfinale zum Greifen nahe! OStRin Susanne Kitzlinge

Sonntag, 06 Juli 2025 20:17

P-Seminar Domino: Physik trifft Kunst….und die Macht der Schwerkraft Am Abend des 3. Juli 2025 war es wieder soweit: Das P-Seminar „Domino“ unter...

Sonntag, 06 Juli 2025 19:57

Aktionstage „Lebendige Donau“ für die 5. Klassen Wenn Sie wissen wollen, wann es richtig heiß sein wird, fragen Sie doch die Organisatoren der...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:16

Leichtathleten erfolgreich in Passau Die Mädchen der Wettkampfklasse II wurden hervorragende Zweite, ganz knapp hinter dem ASG Passau. Im Foto sind...

Dienstag, 24 Juni 2025 12:06

Exciting English Reading Competition On May 30th our school hosted an exciting English Reading Competition for students in grade 7. The event aimed...

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...