Besuch der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen im Haus der Bayerischen Geschichte

Die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen besuchte kürzlich das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Nach einer informativen Führung durch das Museum, bei der die Schülerinnen und Schüler mehr über die Geschichte Bayerns erfuhren, nahmen sie an einem Escape Game in der Bavariathek teil.

In kleinen Gruppen ermittelten die Schülerinnen und Schüler im Mordfall Matthias Erzberger. Erzberger, ein bedeutender Politiker der Weimarer Republik, wurde 1921 von rechtsextremen Attentätern ermordet. Die Aufgabe bestand darin, durch das Lösen verschiedener Rätsel und das Sammeln von Hinweisen den Tathergang zu rekonstruieren und den Fall aufzuklären. Diese Aufgabe meisterten alle Gruppen erfolgreich.

Der Besuch im Haus der Bayerischen Geschichte und die Teilnahme am Escape Game in der Bavariathek boten eine interessante Kombination aus historischem Wissen und interaktivem Spiel. Die Schülerinnen und Schüler konnten Geschichte auf eine neue Weise erleben und dabei wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit und Problemlösung sammeln.
Ein Dankeschön an das engagierte Museumsteam für diesen lehrreichen Tag!

StRin Susanne Huber

Dienstag, 18 März 2025 07:51

Tonpapiergesichter im Positiv-Negativ-Scherenschnitt  

Montag, 17 März 2025 07:41

(Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 17.3.25, Elisabeth Dembianny (Master of Science), mit freundlicher Genehmigung) Rund 100 Schülerinnen und...

Freitag, 14 März 2025 10:35

Elternabend „Kluge Kinder klug begleiten“: Förderung besonderer Begabungen im Fokus Kürzlich fand am Gymnasium ein besonderer Elternabend unter dem...

Freitag, 14 März 2025 10:30

Prof. Maria Wirzberger spricht vor der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen über intelligente Systeme Prof. Maria Wirzberger von der Universität...

Donnerstag, 13 März 2025 16:20

Die 6. Klassen im Jugendwaldheim…Abenteuer pur! Biologie lernt und begreift man am nachhaltigsten dort, wo sie „wirklich passiert“ – und so fuhren...

Montag, 10 März 2025 19:20

9. Klassen besuchen Synagoge und Stolpersteine in Regensburg  Ein Blick in die jüdische Geschichte und Kultur unserer Heimat: Die 9. Klassen des...

Mittwoch, 05 März 2025 08:35

Die Tage der Orientierung im Haus der Jugend in Passau- Ein unvergessliches Erlebnis! Die Tage der Orientierung im Haus der Jugend in Passau waren...

Mittwoch, 05 März 2025 08:08

Gymnasiasten unterwegs zur Muttergottes von SammareiWie bringt man Fünftklässlern bei, was „Wallfahrten“ heißt? Man muss raus aus dem Klassenzimmer...