Besuch der Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen im Haus der Bayerischen Geschichte

Die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen besuchte kürzlich das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Nach einer informativen Führung durch das Museum, bei der die Schülerinnen und Schüler mehr über die Geschichte Bayerns erfuhren, nahmen sie an einem Escape Game in der Bavariathek teil.

In kleinen Gruppen ermittelten die Schülerinnen und Schüler im Mordfall Matthias Erzberger. Erzberger, ein bedeutender Politiker der Weimarer Republik, wurde 1921 von rechtsextremen Attentätern ermordet. Die Aufgabe bestand darin, durch das Lösen verschiedener Rätsel und das Sammeln von Hinweisen den Tathergang zu rekonstruieren und den Fall aufzuklären. Diese Aufgabe meisterten alle Gruppen erfolgreich.

Der Besuch im Haus der Bayerischen Geschichte und die Teilnahme am Escape Game in der Bavariathek boten eine interessante Kombination aus historischem Wissen und interaktivem Spiel. Die Schülerinnen und Schüler konnten Geschichte auf eine neue Weise erleben und dabei wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit und Problemlösung sammeln.
Ein Dankeschön an das engagierte Museumsteam für diesen lehrreichen Tag!

StRin Susanne Huber

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...

Donnerstag, 29 Mai 2025 09:41

Dominoshow des P-Seminars Physik Am 3. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal die große Dominoshow des P-Seminars Physik/Domino, unter Leitung...

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes...