Deutsch-Französischer Tag 2025: Ein lebendiger Blick auf die Geschichte durch Mitmachtheater


Am Deutsch-Französischen Tag 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums Vilshofen eine ganz besondere Unterrichtseinheit: ein Mitmachtheater, das die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen lebendig werden ließ. Unter dem Motto „Von 1870 bis 1963 – Der Weg zum Élysée-Vertrag“ verwandelte sich das Atrium des Gymnasiums Vilshofen in eine historische Bühne, auf der die Schülerinnen und Schüler als Schauspieler in die Rollen bedeutender Persönlichkeiten der europäischen Geschichte schlüpften.
Im Mittelpunkt des Theaterstücks standen Schlüsselereignisse der deutsch-französischen Beziehungen, beginnend mit dem deutsch-französischen Krieg von 1870, über die beiden Weltkriege bis hin zur Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963. Das Projekt, das unter der Regie von StR Marcel Weimar und StRin Barbara Kirschner in enger Zusammenarbeit mit den Geschichtslehrern des Gymnasiums entwickelt wurde, sollte den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das historische Verständnis für die entscheidenden Momente im Verhältnis zwischen beiden Ländern vertiefen.
Der Deutsch-Französische Tag 2025 war damit nicht nur ein lebendiger und kreativer Lernmoment, sondern auch ein Zeichen der fortwährenden, freundschaftlichen Verbundenheit zwischen den beiden Nationen.
Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg und zeigte, wie kreative Lernmethoden das Verständnis für komplexe historische Zusammenhänge fördern können. So haben die Schüler dabei nicht nur viel über die Vergangenheit gelernt, sondern auch die Bedeutung von Zusammenarbeit und Versöhnung in Europa erkannt.

OStRin M. Siegharter

Samstag, 07 Juni 2025 12:06

Autorenlesung von Jens Prausnitz Der Schriftsteller und Drehbuchautor Jens Prausnitz hielt am Freitag vor den Ferien eine Lesung für die 11....

Samstag, 07 Juni 2025 12:00

Handyfasten und Pizzaessen In der Woche vor den Osterferien organisierte die Umweltgruppe des Gymnasiums „It´s up to us“ ein Handyfasten für die...

Samstag, 07 Juni 2025 11:54

P-Seminar Geschichte: Schüler führen Schüler durch das Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg Am 22. Mai 2025 war es so weit: Nach...

Dienstag, 03 Juni 2025 14:29

„miteinander statt übereinander sprechen“ – ein Besuch im Gebetshaus der muslimischen Gemeinde in Vilshofen Im Rahmen des Ethikunterrichts und des...

Sonntag, 01 Juni 2025 15:49

Das Schutzkonzept wird aktuell von einer Arbeitsgruppe unter Leitung unserer Schulspsychologin StRin S. Huber entwickelt!

Donnerstag, 29 Mai 2025 10:04

Die „Tafel“ als unentbehrliches Hilfswerk – die Ethikschüler der 8. Klassen blicken über ihren eigenen Tellerrand hinaus Die „Tafel“ in Vilshofen...

Donnerstag, 29 Mai 2025 09:41

Dominoshow des P-Seminars Physik Am 3. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal die große Dominoshow des P-Seminars Physik/Domino, unter Leitung...

Mittwoch, 21 Mai 2025 18:19

Schüleraustausch des Gymnasiums Vilshofen mit dem Lycée Carriat in Bourg-en-Bresse: Eine Woche voller Eindrücke und Freundschaften Ein besonderes...