Pluskurs Mathematik
Mathe für Mathefans ist ein Pluskurs für mathematisch begabte und interessierte Schüler. Teilnahmebeginn jederzeit möglich. Der Kurs findet immer am Mittwoch Nachmittag statt. Im wöchentlichen Wechsel treffen sich die Schüler der Klassen 5 bis 7 bzw. der Klassen 8 bis 12, um sich mit Fragen aus der Welt der Mathematik zu beschäftigen. Die genaue Einteilung und die Zeiten entnehmen Sie bitte dem Dokument im Elternportal.
Dabei sollen die Schüler gerade auch an die Gebiete der Mathematik herangeführt werden, die im Unterricht oft nur am Rande behandelt werden.
Folgende Inhalte wurden unter vielen anderen in den letzten Jahren behandelt:
- Fraktale (vgl. Bild oben "Apfelmännchen")
- Gleichdicks - eine Alternative zu runden Reifen
- Die Welt des M.C. Escher
- Voronoi-Diagramme
- Beweistechniken: Widerspruchsbeweis, Induktion
- Gödels Unvollständigkeitssatz
- Cantors Diagonalverfahren
- Scheinbeweise
Mathematikwettbewerbe
In jedem Schuljahr nehmen unsere Schüler auch an folgenden Mathematikwettbewerben teil:
- Mathematikolympiade Bayern (MOBY)
- Landeswettbewerb Mathematik
- Bundeswettbewerb Mathematik
- Teamwettbewerb Naboj
- Teamwettbewerb BOLYAI
Die Erfolge dabei sind durchaus beachtlich. 2012 wurde Vilshofen als drittbeste Schule beim Landeswettbewerb ausgezeichnet, 2016 war das Team aus Jgst. 9 bestes Team in ganz Bayern beim Teamwettbewerb BOLYAI. Beim Naboj-Wettbewerb in Passau errang unser Team Rang 2. Jährlich gewinnen Vilshofener Schüler erste, zweite und dritte Preise bei der Landesrunde der Mathematikolympiade.
Die größten Erfolge bei Mathematikwettbewerben seit 2011
- 2016:
- BOLYAI-Teamwettbewerb:
- Team aus Jgst. 9 "Bayernsieger"
- Team aus Jgst. 11 "Platz 3 in Bayern"
- Mathematikolympiade Bayern:
- 37 Schüler erreichen Runde 2: vier 1., drei 2. und fünf 3. Preise
- 8 Schüler erreichen Landesrunde: ein 2. Preis und ein 3. Preis
- BOLYAI-Teamwettbewerb:
- 2015:
- Naboj: Vilshofens Team erringt 2. Platz
- Mathematikolympiade Bayern:
- 22 Schüler erreichen Runde 2: zehn 1. und 2. Preise
- 7 Schüler erreichen Landesrunde: drei 2. Preise
- 2014:
- 21 Schüler erreichen Runde 2 in der Mathematikolympiade Bayern; 2 Schüler schaffen es in das Landesfinale
- alle Teilnehmer erreichen 2. Runde beim Landeswettbewerb Mathematik Bayern
- Vilshofener Teilnehmer erreicht 3. Preis in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematiik
- 2011:
- Auszeichnung zur drittbesten Schule beim Landeswettbewerb Mathematik in Bayern
- Vilshofener Teilnehmer bester Teilnehmer in Niederbayern
Projektvormittag Geodäsie am Gymnasium Vilshofen
Weiterlesen ...
Erfolgreiche Mathematiker und Informatiker am Gymnasium – Freundeskreis sponsert Preise

Weiterlesen ...
Matheflyer (7. bis 10. Klasse) mit Lösungen
Die folgenden Flyer und Filme wurden vom P-Seminar Mathematik 2015/2017 unter Leitung von OStRin S. Kitzlinger erstellt. In übersichtlicher und kompakter Form kannst du damit dein Wissen in den folgenden Bereichen "auffrischen": Flyer...Weiterlesen ...
Teilnehmerrekord bei der Mathe-Olympiade

Weiterlesen ...
Niklas Trester bei Spitzenförderung Mathematik aufgenommen
Weiterlesen ...
MathePLUS für Groß und Klein sowie herausragende Wettbewerbserfolge 2015/2016
Weiterlesen ...
Mathematikwettbewerbe 2014/2015
Nachdem man sich in den ersten Wochen mit alten Wettbewerbsaufgaben und der Analyse typischer Lösungsstrategien fit für die alljährlichen Wettbewerbe gemacht hatte, stellten sich die Schüler den jeweiligen Aufgaben der ersten Runde der...Weiterlesen ...
Mathematikwettbewerbe 2011/2012
Nachdem das Gymnasium Vilshofen im letzten Jahr beim Landeswettbewerb den Schulpreis als drittbeste Schule in Bayern erringen konnte, wurde auch im aktuellen Schuljahr ein großer Erfolg verbucht: Andreas Dachsberger (Jgst. 7) qualifizierte sich...Weiterlesen ...
Gymnasium Vilshofen erhält mit 1000€ dotierten Mathematik-Sonderpreis

Weiterlesen ...