Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium  

Projektwoche "Gesundheit und Achtsamkeit"

b_230_0_16777215_0_0_images_Schulleben_2021_2022_21_EssenC.jpg

...Oder: Wie kann man achtsam essen?

Jedes Jahr wird vom Kultusministerium eine Woche der Gesundheit ausgeschrieben, dieses Jahr vom 18.-22.10.2021. Das Augenmerk wurde dieses Mal auf „Achtsamkeit“ gelegt, ein momentan vielgebrauchtes Wort. Aber wie kann man achtsam essen? Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe konnten dies unter Anleitung selbst erfahren. Nicole Lorenz, Apothekerin und Ernährungsberaterin aus Bad Griesbach, kam auf Einladung von Frau B. Weber ans Gymnasium Vilshofen, um mit den Schülern gemeinsam zu erarbeiten, wie Achtsamkeit ganz allgemein in ihrem Alltag vorkommt. Danach wurde ein Apfel mit Hilfe der eigenen Sinne untersucht: Wie sieht er aus, wie fühlt er sich an, welchen Geruch verströmt er? Endlich war es dann so weit: die Schülerinnen und Schüler durften in den Apfel beißen – wie sonst soll man den Geschmack testen und die Geräusche beim Essen beschreiben?!?
Die Überreste der Äpfel wurden fachgerecht im Bioeimer gesammelt, sodass auf dem Komposthaufen neue Erde entstehen kann: Auch dies ist ein Aspekt von Achtsamkeit. Denn nur auf humusreicher Erde können wieder neues Obst und Gemüse wachsen und gedeihen. Frau Lorenz hat den Vortag im Rahmen des Präventionsprojektes „Apotheke und Schule“ des WIPIG - Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer gehalten und konnte durch dieses Projekt den Schülerinnen und Schülern Achtsamkeit anschaulich vermitteln. Am Ende stand eine ganz zentrale Botschaft: Achtsamkeit gegenüber sich selbst und anderen, aber auch gegenüber Natur und Lebensmitteln. Genau das ist es, was ein wertvolles Miteinander ausmacht.

von OStRin B. Weber

 

Gymnasium Vilshofen

Prof.-Scharrer-Str. 19
94474 Vilshofen a. d. Donau

Telefon/Fax

Telefon: +49 8541 91920
Fax: +49 8541 919240