Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium  

Active Trail für eine bewegte Pause

b_230_0_16777215_0_0_images_Schulleben_2021_2022_21-Active1.jpg

„Aktiv in der Pause“ – das ist seit kurzem nicht nur ein Schlagwort oder eine bloße Forderung an die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Vilshofen, um sich noch mehr als sonst – auch außerhalb des Sportunterrichts – zu bewegen, sondern echtes Programm, das die Kinder jetzt auf dem Außengelände an neuen Spielgerätekombinationen auch gleich testen und in jeder Pause oder in den Mittagsfreizeiten ausprobieren können.

Gemeinsam mit dem Landratsamt wurde die neue Anlage geplant und realisiert, sodass nun Klettergerüste, eine Slackline und Spielgeräte zum Hangeln und Balancieren zur Verfügung stehen.

„Dem Landratsamt Passau sind als Sachaufwandsträger für die Außenanlagen der weiterführenden Schulen im Landkreis Passau ökologisches und nachhaltiges Handeln, die Verwendung natürlicher Materialien und die Aufforderung regionaler Firmen zur Angebotsabgabe sehr wichtig“, wie Gundula Hammerl, Diplomingenieurin und Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege vom Landratsamt in Passau betont. In Absprache mit der stellvertretenden Schulleiterin, StDin Bärbel Krautloher, wurde der „active trail“ von einem bayerischen Anbieter ausgewählt. Die zertifizierte Spielgerätekombination, bestehend aus Wabennetz, Hangelleiter, Wackelbalken und Palisadenweg sei extra für die bewegte Pause im Pausenhof ausgesucht worden, um durch die Kombination aus Bewegung und Spiel die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu fördern. Zeitgleich wurden an der Laufbahn im hinteren Bereich des Sportplatzes ein Zweistufenreck und ein Balancierbalken vom Hausmeister Alfred Eckmüller und der Garten- und Landschaftsbaufirma Anton Plattner aus Aldersbach aufgebaut. Auf eine aktive Pause also!

von StR Dr. S. Hundsrucker

Gymnasium Vilshofen

Prof.-Scharrer-Str. 19
94474 Vilshofen a. d. Donau

Telefon/Fax

Telefon: +49 8541 91920
Fax: +49 8541 919240