Und nochmals Vils: Die 8. Klassen auf Exkursion mit Flussmeister Wolfgang Englmüller
Im Rahmen des Biologie-Lehrplans sollen sich die 8. Klassen mit den Eingriffen des Menschen in ein ortsnahes Ökosystem beschäftigen – da lag es nahe, an die Vils bei Mattenham zu fahren, um die dortigen Renaturierungsmaßnahmen konkret anzuschauen und sie sich von einem Experten erklären zu lassen. Flussmeister Wolfgang Englmüller hat uns mit viel Herzblut einen sehr kurzweiligen und interessanten Vormittag beschert und uns die Schönheit der renaturierten „lebendigen Vils“ nahegebracht. Anhand von Bildern und Schautafeln machte er deutlich, welche Lebensräume sich im und entlang des Flusses bieten und dass es gelingen kann, solche Ökosysteme zu stabilisieren. Dabei ging er aber auch auf die Probleme ein, die im Spannungsfeld zwischen Naturschutz auf der einen und landwirtschaftlicher sowie touristischer Nutzung auf der anderen Seite entstehen. Hier sei es oft recht mühsam, die verschiedenen Interessen zu einem Ausgleich zu bringen. Es zu versuchen, lohne sich aber immer.
OStRin Sabine Zillinger
![]() |
![]() |