Flexibilität ist Trumpf: Der Donautag wird zum Vilstag
Traditionell findet am Ende jedes Schuljahres für die 5. Klassen der Donau-Tag auf der Windorfer Insel statt. Auch heuer war die Vorfreude groß: die Stationen wurden geplant und gutes Wetter war bestellt. - Doch dann machte uns das Hochwasser einen Strich durch die Rechnung: die Insel war überschwemmt und damit nicht betretbar. Da musste schnell eine Lösung her! Nachdem mehrere Alternativ-Plätze an der Donau verworfen wurden, haben wir beschlossen, aus dem Donau-Tag kurzerhand einen Vils-Tag zu machen und zwei Stationen an der Bleiche aufzubauen. Die dritte Station „Leben im Wasser“ wurde an unserem Schulteich abgehalten. „Highlights“ waren nach Aussage der Schülerinnen und Schüler die Molchlarven im Teich und das Basteln von Booten aus Naturmaterialien, von denen die meisten leider ziemlich bald nach dem Zu-Wasser-Lassen dasselbe Schicksal ereilte wie die Titanic…
OStRin Sabine Zillinger
![]() |
![]() |
![]() |