Wenn Schnee auf Kreativität trifft - oder: Distanzunterricht im Fach Kunst
Wenn schonmal alle daheim statt in der Schule sitzen, zudem auch noch ausnahmsweise der Winter direkt zu uns nach Hause kommt und Unmengen an Schnee mit sich bringt, dann trifft sich das ganz hervorragend für das Fach Kunst! Warum? Weil Schnee in seiner pappigen Konsistenz ein ausgezeichnetes bildhauerisches Material darstellt, das diesen Januar jeder Schüler automatisch vor der Tür hatte und das sogar in Mengen, die das Bauen von lebensgroßen Plastiken ermöglichte. Ausgangsbedingungen, die man ohnehin nur selten vorfindet, und wenn, dann im gewöhnlichen Schulalltag nur schwierig zu nutzen sind. Wie unglaublich kreativ, originell und vielfältig man im winterlichen Distanzunterricht arbeiten kann, haben die 5. Klassen des Gymnasiums Vilshofen bewiesen, die innerhalb von zwei Wochen die unterschiedlichsten Schneefiguren modelliert haben: Schneemänner und Schneefrauen, Schneeburgen und Schneeiglus, Schneetraktoren, Schneehunde, - raupen, -salamander, -drachen, -bären und vieles mehr… Die Ergebnisse, die man in der Kunst-Schulgalerie unter „Schneefigurenparade“ betrachten kann, können sich mehr als sehen lassen und zeigen zudem, dass es allen großen Spaß gemacht hat!
StRin Christina Lehner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |