Von Bodyguards, Teufeln und Fußballprofis – der Vorlesewettbewerb am Gymnasium Vilshofen
Jungen lesen nicht gerne, heißt es oft. Für die Sechstklässler unseres Gymnasiums stimmt das nicht! Immerhin waren zwei Drittel der Klassensieger, die beim Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe antraten, männlich.
Ihre beeindruckenden Qualitäten als Vorleser stellten Irina Frammersberger und Korbinian Urlbauer aus der Klasse 6a, Sebastian Luger und Julian Maier aus der 6b sowie Maximilian Ratz und Paula Söldner aus der 6c unter Beweis. Sowohl die Auszüge aus ihren selbstgewählten Jugendbüchern in der ersten Leserunde als auch den Fremdtext in der zweiten Leserunde trugen sie so eindrucksvoll vor, dass sich die Jury innerhalb von zwei Schulstunden in völlig verschiedene Welten und Schicksale versetzt fühlte: Unter anderem erlebten die Zuhörer ein spannendes Fußballspiel, nahmen an den Sorgen eines herzkranken Jugendlichen teil und erfuhren, dass selbst Teufel und Vampire das eine oder andere Problem haben.
Die zwei Jurorinnen der Stadtbücherei Vilshofen hatten es nicht leicht, sich für einen besten Leser oder eine beste Leserin zu entscheiden. Nach einer intensiven Beratung wurde Maximilian Ratz zum Schulsieger gekürt, sehr dicht gefolgt von Korbinian Urlbauer und Julian Meier. – Von wegen Jungen lesen nicht! – Alle drei erhielten einen Gutschein der Buchhandlung Kirmse. Enttäuschte Gesichter gab es aber auch unter den übrigen Vorlesern nicht, da jeder Teilnehmer mit einem Buchpreis nach Hause kehren konnte und natürlich mit dem stolzen Gefühl, seine Klasse würdig vertreten zu haben.
von OStRin C. Scheday
Und hier die Lesetipps der Klassensieger:
- Chris Bradford: Bodyguard – Die Geisel (Band 1 der Buchreihe)
- Otfried Preußler: Krabat
- Tamsyn Murray: Für immer und einen Herzschlag
- Jochen Till: Luzifer Junior (Buchreihe mit mehreren Bänden)
- Andreas Schlüter Fußballprofi: Ein Talent wird zum Star (Buchreihe mit mehreren Bänden)
- Rainer Wekwerth: Familie Sargnagel