Kreative Buchvorstellungen: 5a gestaltet aufwendige Präsentationsplakate
„Wer liest heute noch ein Buch?“ Na wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a! Und um neue Bücher kennenzulernen, erarbeiteten wir interessante und informative Buchpräsentationen für unsere Mitschüler. Diese waren ein gemeinsames Projekt des Deutsch- und Kunstunterrichts unter der Leitung von Frau Siegharter, Frau Taller und Herrn Hohenbleicher. Ende April, als wir alle noch im der Phase des Distanzunterrichts waren, informierte uns unsere Deutschlehrerin Frau Siegharter über das Projekt der Buchvorstellung. Jedoch war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen, ob dieses digital oder auch in Präsenz stattfinden würde. Zunächst aber durfte jeder Schüler ein geeignetes Buch auswählen. In den folgenden Deutschstunden wurden dann die entsprechenden Inhalte für die Buchvorstellung erarbeitet. Dabei galt es, die vielfältigen Informationen über Autor und Buch verständlich und kompakt zusammenzufassen. Zeitgleich wurden in den Kunststunden mit Frau Taller und Herrn Hohenbleicher die Grundlagen der Plakatgestaltung ausführlich besprochen. Die individuellen Plakate wurden von uns anschließend in der Zeit des Homeschoolings zu Hause gestaltet. Der Start für die Präsentationen fiel in die letzte Woche vor den Pfingstferien, und so mussten drei Schüler ihr Buch noch digital vorstellen. Alle anderen Referate fanden dann im Präsenzunterricht statt. Ob Klassiker, modern, spannend oder amüsant, es war für jeden etwas dabei… Lesen ist doch ein ewiger Trend!
Severin Wasmeier zusammen mit seinen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen der 5a
Zu sehen sind hier die Plakate von Mathilda Scheungrab (Titel), Samuel Amann sowie Alina Bauer:
![]() |
![]() |