Erstes Treffen der Begabtengruppe baut Brücken
Nach einer Corona-bedingten Zwangspause kann sich nun im neuen Schuljahr auch wieder die Begabtengruppe des Gymnasiums Vilshofen treffen. 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 dürfen im Schuljahr 2020/21 vom Begabtenförderprogramm der Schule profitieren. Bei einem ersten Kennenlernen-Treffen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich ihre Fähigkeiten in problemlösendem Denken unter Beweis stellen. Aufgabe war es unter anderem, aus maximal 50 DIN A 4-Blättern eine Brücke zu bauen, die einen halben Meter zwischen zwei Tischen überspannt, keine weiteren Stützen hat und das Gewicht von mindestens einem Heft trägt. Als Hilfsmittel waren lediglich Zollstock und Kleber erlaubt. Nach anfänglicher Ratlosigkeit fand jede der drei Gruppen jedoch relativ zügig einen Lösungsansatz, um die Aufgabe umzusetzen. So entstanden drei ganz verschiedene Konstruktionen, die aber alle die in der Aufgabenstellung genannten Kriterien erfüllten. Beim gemeinsamen Planen und Realisieren der Papier-Brücke kamen die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und Klassen zudem miteinander ins Gespräch und konnten erste Kontakte für weitere gemeinsam Projekte wie z.B. Wettbewerbsteilnahmen knüpfen.
StRin Monika Siegharter
![]() |
![]() |
![]() |