Begabtengruppe rückt sich ins rechte Licht
Der Bundeswettbewerb moderne Fremdsprachen fordert es, ebenso Firmen und Unternehmen – das Bewerbungsvideo. Auch wenn unsere Schüler der Generation YouTube angehören, so ist es doch nicht für alle selbstverständlich, sich selbst zu filmen und sich in einem Video zu präsentieren. Um mit den Grundlagen und Voraussetzungen für ein gelungenes Bewerbungsvideo vertraut zu werden, durften die Schülerinnen und Schüler der Begabtengruppe an einem Crashkurs bei dem Regisseur und Kameramann Benjamin Strobel teilnehmen.
Strobel, der u.a. im Bereich Werbefilm tätig ist, erläuterte den Schülern zu Beginn, welches Format für ein gelungenes Video gewählt werden muss, wie eine bestimmte Botschaft am besten vermittelt werden kann und inwiefern z.B. der Hintergrund für die Aussage eines Bildes oder Videos relevant ist. In die Praxis durften dann die Schüler mit ihren eigenen Smartphones gehen und sich in Gruppen gegenseitig filmen. Dabei sollten sie auf verschiedene Hintergründe, Belichtungen und Einstellungen achten. Was geglückt und was weniger gelungen war, was die Aussage des Videos unterstützt und was eben nicht, das wurde dann im Plenum besprochen und in einem abschließend erstellten Video nochmals umgesetzt bzw. verbessert. – Eine gelungene Aktion, die die Schülerinnen und Schülern hoffentlich dazu motiviert hat, sich auf das „Abenteuer Bewerbungsvideo“ einzulassen.
StRin M. Siegharter